Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Vor­trag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Dia­gno­se ist kein Selbst­zweck – des­we­gen ist die Er­he­bung von Be­fun­den nur ein ers­ter Schritt.

  • Di­dak­ti­sche Orte von Dia­gno­se
  • Was kön­nen/soll­ten wir dia­gnos­ti­zie­ren?
  • Ein­ord­nung von Dia­gnos­ein­stru­men­ten
  • Aus­wer­tung von Dia­gno­se­be­fun­den am Bei­spiel: Con­cept-Map
  • Schrit­te zum Um­gang mit Dia­gno­se­be­fun­den


Wei­ter mit Di­dak­ti­sche Orte von Dia­gno­se

Vor­trag: Her­un­ter­la­den [pptx] [1 MB]