Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 Übung: Atom­bau und Pe­ri­oden­sys­tem

Ü2

Auf­ga­be:

Ordne jedem Ele­ment­sym­bol eine wei­te­re An­ga­be so zu, dass ins­ge­samt ein gleich­sei­ti­ges Drei­eck ent­steht. Ver­wen­de dazu das je­weils zu­ge­hö­ri­ge (farb­lich glei­che) PSE.

Dabei be­deu­ten

e -

Elek­tro­nen­an­zahl

Grup­pe

Grup­pe im PSE

Außen-e -

Au­ßen­elek­tro­nen­an­zahl

OZ

Ord­nungs­zahl

p +

Pro­to­nen­an­zahl

m A

Atom­mas­se

n

Neu­tro­nen­an­zahl

   

 

HILFE

Man­che Ele­men­te kom­men in dem Tri­mi­no mehr­fach vor. Be­gin­ne mit ein­deu­ti­gen Pär­chen. Ordne die­sen Pär­chen wei­te­re ein­deu­ti­ge Be­grif­fe zu. Setze Clus­ter zu­sam­men.

Tri­mi­no a

5 Ele­men­te kom­men in dem Tri­mi­no je­weils dop­pelt vor.

  • Lege eine Ta­bel­le an
    • 1. Spal­te: Ele­ment­sym­bol
    • 2. Spal­te: Elek­tro­nen­an­zahl e -
    • 3. Spal­te: Pro­to­nen­an­zahl p +
  • Leite eine all­ge­mei­ne Regel über die Be­zie­hung e - / p + eines Ele­ments ab.

Tri­mi­no b

2 Ele­men­te kom­men in dem Tri­mi­no je­weils dop­pelt vor.

  • Lege eine Ta­bel­le an
    • 1. Spal­te: Ele­ment­sym­bol
    • 2. Spal­te: Elek­tro­nen­an­zahl e -
    • 3. Spal­te: Pro­to­nen­an­zahl p +
    • 4. Spal­te: Ord­nungs­zahl
  • Leite eine all­ge­mei­ne Regel über die Be­zie­hung e - / p + / OZ eines Ele­ments ab.

Tri­mi­no c

4 Ele­men­te kom­men in dem Tri­mi­no je­weils dop­pelt vor.

  • Lege eine Ta­bel­le an
    • 1. Spal­te: Ele­ment­sym­bol
    • 2. Spal­te: Grup­pen­num­mer
    • 3. Spal­te: An­zahl der Au­ßen­elek­tro­nen
  • Leite eine all­ge­mei­ne Regel über die Be­zie­hung Grup­pen­num­mer / Außen-e - ab.

Tri­mi­no d

5 Ele­men­te kom­men in dem Tri­mi­no je­weils dop­pelt vor.

  • Lege eine Ta­bel­le an
    • 1. Spal­te: Ele­ment­sym­bol
    • 2. Spal­te: Atom­mas­se m A
    • Wei­te­re Spal­ten: Ele­men­tar­teil­chen­an­zahl
  • Leite eine all­ge­mei­ne Regel über die Be­zie­hung Atom­mas­se m A / An­zahl der Ele­men­tar­teil­chen eines Ele­ments ab.

Wei­ter zur Lö­sung