Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Um­set­zungs­bei­spiel Aus­dau­er­schu­lung 5/6

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kon­kre­te Pla­nung einer Aus­dau­er­ein­heit von 6-8 Wo­chen.

Ziele
Teil­zie­le/Tests

Trai­nings­mit­tel

Ein­gangs­aus­dau­er­test, Lauf­abzei­chen
In­ten­si­täts- und Tem­po­ge­fühl­schu­lung Theo­re­ti­sche Hin­ter­grün­de (At­mung, Puls)

  • Dau­er­läu­fe (Zeit­schätz­läu­fe, Mi­nu­ten­läu­fe etc.)
  • Herz­fre­quenz- und Puls­mes­sung
  • In­ten­si­täts- und Atem­rhyth­mus­kon­trol­le
  • Bi­ath­lon
  • Ori­en­tie­rungs­lauf
  • Wett­kampf­vor­be­rei­tung

 

Grund­sätz­li­ches

 

Um­set­zungs­bei­spiel Aus­dau­er­schu­lung 5/6: Her­un­ter­la­den [docx][183 KB]