Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Feed­back

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Feedback

 

 

 

 


Info Feed­back < nach oben

Für er­folg­rei­ches Un­ter­rich­ten und Ler­nen be­nö­ti­gen Leh­rer als auch Schü­ler re­gel­mä­ßig Rück­mel­dun­gen. Leh­rer kön­nen sich wäh­rend oder am Ende einer Stun­de bzw. Un­ter­richts­ein­heit Feed­back von den Schü­lern holen. Für Schü­ler fin­det ef­fek­ti­ves Feed­back wäh­rend des Lern­pro­zes­ses statt. Es zeigt auf, wo und wie sich der Schü­ler ver­bes­sern kann; es stellt eben­so dar, was der Schü­ler be­reits er­reicht hat und drückt aus, was er (noch) tun muss, um zum Ziel zu ge­lan­gen. In­di­vi­du­el­les Feed­back soll den Schü­lern hel­fen, einen di­rek­ten Bezug zwi­schen ihren An­stren­gun­gen und dem Lern­er­geb­nis zu er­ken­nen.