Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kon­tin­gent­stun­den

An­la­ge 2: Bei­spiel­ver­tei­lung Kon­ti­gent­stun­den ab Schul­jahr 2016/2017 Gym­na­si­um Stand 27.03.2015

Kontingentstundentafel Beispiel

An­mer­kun­gen zur Bei­spiel­ver­tei­lung der Kon­tin­gent­stun­den:

Die Wo­chen­stun­den in Re­li­gi­ons­leh­re wer­den unter Be­tei­li­gung der zu­stän­di­gen kirch­li­chen Be­auf­trag­ten fest­ge­legt. Das Fach Ethik ist für Schü­ler vor­ge­se­hen, die nicht am Re­li­gi­ons­un­ter­richt teil­neh­men.
Von den in den Klas­sen 5 und 6 zu un­ter­rich­ten­den Fremd­spra­chen be­ginnt die erste zu Be­ginn der Klas­se 5 und die zwei­te zu Be­ginn der Klas­se 6. Aus­nah­men sind die alt­sprach­li­chen Gym­na­si­en und die AbiBac-Schu­len, die wei­ter­hin par­al­lel mit zwei Fremd­spra­chen in der 5. Klas­se be­gin­nen kön­nen.

Sind La­tein und Fran­zö­sisch 1. und 2. Fremd­spra­che, so be­ginnt der Un­ter­richt in Eng­lisch nach Ent­schei­dung der Schu­le in Klas­se 7 oder 8. Der Un­ter­richt im Fach Fran­zö­sisch wird frü­hes­tens am Ende der Klas­sen­stu­fe 7 ab­ge­schlos­sen.

Ethik wird ab Klas­se 7, Ge­schich­te ab Klas­se 5 oder 6, Bio­lo­gie, Na­tur­phä­no­me­ne und Tech­nik in Klas­se 5 und 6, Ge­mein­schafts­kun­de und Wirt­schaft/Be­rufs-und Stu­di­en­ori­en­tie­rung ab Klas­se 8 un­ter­rich­tet.

Die Na­tur­wis­sen­schaf­ten, die im Fä­cher­ver­bund BNT ent­hal­ten sind, be­gin­nen als ei­gen­stän­di­ge Fä­cher wie folgt: Bio­lo­gie ab Klas­se 7, Phy­sik ab Klas­se 7, Che­mie ab Klas­se 8.

Das Pro­fil­fach Sport, Musik oder Bil­den­de Kunst setzt in den Klas­sen 5 bis 7 einen ver­stärk­ten Fach­un­ter-richt vor­aus; zur Hin­füh­rung auf das Pro­fil­fach ste­hen die in der Kon­tin­gent­stun­den­ta­fel aus­ge­wie­se­nen Stun­den für die Klas­sen 5 bis 7 zur Ver­fü­gung.

In Gym­na­si­en, in denen der Un­ter­richt in dafür ein­ge­rich­te­ten Ab­tei­lun­gen in bi­lin­gua­ler Form er­teilt wird, wer­den für deutsch-eng­li­sche Ab­tei­lun­gen zu­sätz­lich 6 Wo­chen­stun­den und für deutsch-fran­zö­si­sche Abtei-lun­gen zu­sätz­lich 15 Wo­chen­stun­den zu­ge­wie­sen; zudem wer­den für den bi­lin­gua­len Un­ter­richt 4 Wo­chen-stun­den aus den Pool­stun­den ver­wen­det.

In Klas­se 5 wird ein Ba­sis­kurs Me­di­en­bil­dung im Um­fang von 35 Un­ter­richts­stun­den durch­ge­führt, die aus dem Stun­den­vo­lu­men der be­tei­lig­ten Fä­cher ent­nom­men wer­den.

 

Kon­tin­gent­stun­den: Her­un­ter­la­den [pdf] [38 KB]

 

Wei­ter zu Ar­beits­fas­sung SEK I Plan Klas­se 5/6