Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

"Le­se­an­lei­tung" für den G8 Plan

Grund­schul­plan

  • Auf­bau
    • Kom­pe­tenz­be­rei­che:
    • Hör-/Hör­seh­ver­ste­hen
    • Spre­chen
    • Le­se­ver­ste­hen, Schrei­ben, Um­gang mit Tex­ten
    • Sprach­li­che Mit­tel: Aus­spra­che und In­to­na­ti­on, Wort­schatz und sprach­li­che Mit­tel
  • Kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz: so­zio­kul­tu­rel­les Wis­sen, in­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz
  • The­men

 

Bei­spie­le Grun­schul­plan - Ar­beits­fas­sung (Ja­nu­ar 2015)

  • Spre­chen (keine Un­ter­schei­dung mono-dia):
    • sich vor­stel­len
    • for­mel­haft Fra­gen stel­len und dar­auf ant­wor­ten
    • ein­fa­che Höf­lich­keits­flos­keln an­wen­den
    • ei­ge­ne Vor­lie­ben und Ab­nei­gun­gen nen­nen
  • Lesen/Schrei­ben/Um­gang mit Tex­ten
    • kurze, sehr ein­fa­che Texte ... ver­ste­hen
    • in kurze Texte Wör­ter oder Satz­tei­le ein­fü­gen
    • feh­ler­frei ab­schrei­ben

 

G8 - Leit­ge­dan­ken

  • Fremd­spra­chen­über­grei­fend
  • Fach­spe­zi­fisch
    • Bil­dungs­wert als lin­gua fran­ca und als Text-, Me­di­en- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schu­lung
    • Leit­per­spek­ti­ven
    • Kom­pe­tenz­ni­veau Ende 10 und 12 laut GeR
    • Di­dak­ti­sche Hin­wei­se Grund­schu­le / Ein­spra­chig­keit / Um­gang mit Feh­lern / Wort­schatz und Gram­ma­tik / Um­gang mit Lehr­wer­ken / Auf­ga­ben­ori­en­tie­rung

 

Wei­ter zu Kom­pe­ten­zen