Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

2.1 Bil­dungs­plan­ver­gleich 2004/2016 - Wort­schatz

 

We­sent­li­che Neue­run­gen

  • Stär­kung der Wort­schatz­ar­beit
  • Kon­se­quen­te und dif­fe­ren­zier­te Kom­pe­tenz­be­schrei­bung
  • Tk1: The­men­ab­hän­gi­ger Wort­schatz
  • Tk2 und 3: The­men­un­ab­hän­gi­ger Wort­schatz
  • Bei­spie­le für Re­de­mit­tel in Klam­mern
  • Stra­te­gi­en und Me­tho­den
  • Be­stim­mung/ Quan­ti­fi­zie­rung des Wort­schatz­um­fangs (s. auch Glos­sar)

Quan­ti­fi­zie­rung des Wort­schatz­um­fangs

Klas­se 6:
Grund­wort­schatz (ca. 2000 le­xi­ka­li­sche Ein­hei­ten)

Klas­se 8:
Er­wei­ter­ter Grund­wort­schatz (2500 -3000)

Klas­se 10:
Er­wei­ter­ter Auf­bau­wort­schatz (ca. 3500)

Klas­se 12:
Dif­fe­ren­zier­ter Wort­schatz (4500 -5000)

 

Wei­ter zu Bil­dungs­plan­ver­gleich 2004/2016 - Gram­ma­tik