Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­ge­mein­schaf­ten

AG Über­sicht SJ 14/15

Art der Ar­beits­ge­mein­schaft Zeit
Thea­ter (Un­ter­stu­fe) Don­ners­tag, 14 Uhr - 15:30 Uhr
Un­ter­stu­fen­chor (Klas­sen 5-7) Don­ners­tag, 7. Stun­de
Chor (Klas­sen 8-12) Frei­tag, 7. Stun­de
Big Band Frei­tag, 13:15 Uhr - 14:30 Uhr
Or­ches­ter Mitt­woch, 7. Std.
Un­ter­stu­fen­or­ches­ter (Klas­sen 5-7) Don­ners­tag, 7. Std.
Spa­nisch Frei­tag, 7. Std.
Schü­ler­fir­ma-AG Frei­tag, 7. Stun­de
Bas­ket­ball Frei­tag, 13:30 Uhr - 15 Uhr
Fuss­ball Mon­tag, 7. Stun­de
Zumba
Frei­tag, 7. Stun­de
Schach AG nach Ver­ein­ba­rung

Die Big Band , die haupsäch­lich aus Schü­lern von Klas­se 8 bis 12 be­steht, trifft sich in der Regel jeden Frei­tag von 13:15 bis 14:30 Uhr im Mu­sik­saal 1. Neue Mit­spie­ler sind recht herz­lich will­kom­men! Vor­aus­set­zung ist, dass Ihr min­des­tens drei Jahre Er­fah­rung auf Euren In­stru­men­ten habt.

Die Schü­ler­fir­ma-AG ent­wirft die neue Schul­klei­dung (die frei­wil­lig ge­tra­gen wer­den kann) und ver­kauft diese dann na­tür­lich auch. Die AG über­nimmt alle wich­ti­gen Be­rei­che, die be­nö­tigt wer­den. Ver­schie­de­ne Leute küm­mern sich um die Mar­ke­ting, Web­de­sign und Ver­kauf. Die Schul­klei­dung wird von Schü­ler­ver­käu­fern an Schü­ler ver­kauft, d.h. der Shop wird zu be­stimm­ten Zei­ten ge­öff­net. Der Shop wird voll­kom­men von den Schü­lern der Schü­ler­fir­ma-AG ge­lei­tet.

Das (klei­ne) Or­ches­ter des Gym­na­si­ums ver­ei­nigt Streich-, Blas- und Schlag­in­stru­men­te. Fol­gen­de In­stru­men­te sind herz­lich will­kom­men: Strei­cher (Vio­li­ne, Fidel, Viola, Vio­lon­cel­lo, Gambe, Kon­tra­bass), Blä­ser (alle Blas­in­stru­men­te außer Block­flö­te) und Schlag­in­stru­men­te (Schlag­zeug, Per­cus­sion, Pau­ken). Dabei wer­den wir den Schwer­punkt auf „Film­mu­sik“ set­zen. 3 Jahre In­stru­men­tal­er­fah­rung sind Vor­aus­set­zung für die AG. In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den!

Ar­beits­ge­mein­schaf­ten: Her­un­ter­la­den [pdf] [189 KB]

Wei­ter zu Dif­fe­ren­zie­rungs­an­ge­bo­te