Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Panna Cotta

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Me­di­a­zio­ne (Sprach­mitt­lung) - Li­vel­lo A2
Panna Cotta

Me­di­a­zio­ne scrit­ta

Auf­ga­be:
Dei­ner gan­zen Fa­mi­lie schmeckt Panna Cotta ziem­lich gut. Dein Vater hat des­halb ein Re­zept im In­ter­net her­aus­ge­sucht. Da du be­reits ein gutes Jahr Ita­lie­nisch lernst, bit­tet er dich aber, ein ori­gi­nal ita­lie­ni­sches Re­zept zu su­chen und zu kon­trol­lie­ren, ob es auch wirk­lich ori­gi­nal ist. Ver­voll­stän­di­ge den Dia­log (Ar­beits­blatt).

Evtl. hier Bild von Panna Cotta, z.B.:

Panna Cotta


http://​com­mons.​wi­ki­me­dia.​org/​wiki/​File:​Pan­na­cot­ta_​z01.​jpg?​uselang=de
CC BY-SA by Zyan­ce


Ri­cet­te

Panna Cotta - ein deut­sches Re­zept
http://​www.​chef­koch.​de/​re­zep­te/​258​5611​0131​7371/​Panna-​Cotta.​html

Panna Cotta all'ita­lia­na
http://​www.​dol​ciri​cett​e.​org/​2011/​07/​panna-​cotta-​ri­cet­ta-​ori­gi­na­le.​html


Me­di­a­zio­ne (Sprach­mitt­lung) - Li­vel­lo A2
Sche­da di la­voro

Ein Ge­spräch in der Küche .

Vater: "Ein Liter Sahne, das ist ja wirk­lich ziem­lich fett, aber wenn es sein muss, ist ja auch für 10 Por­tio­nen."

Du: "Hier steht, dass neben der Sahne auch __________________ als Flüs­sig­keit be­nutzt wird."

Vater: "Das ist ja in­ter­es­sant, das ma­chen wir. Wie lange man die Ge­la­ti­ne ein­wei­chen soll, steht hier auch nicht."

Du: "In mei­nem Re­zept _____________________________________________. Au­ßer­dem wer­den sie da­nach _____________________________________________ auf­ge­löst."

Vater: "Das heißt, ich koche erst mal die Milch auf und gebe die Ge­la­ti­ne da hin­ein?"

Du: "Nein, _______________________________________________ ."

Vater: "Und die Sahne kommt dann erst da­nach?"

Du: "Ja, aber zu­erst ________________________________________________ ."

Vater: "Und dann?"

Du: "_____________________________________________ ."

Vater: "Wie lange das in den Kühl­schrank muss, steht hier wie­der nicht. Was sagt dein Text?"

Du: _______________________________________________

Vater: "Und dazu Fruchts­o­ße oder gibt es da auch Al­ter­na­ti­ven?"

Du: "____________________________________ ."

Vater: "Das klingt ja deut­lich ab­wechs­lungs­rei­cher als das deut­sche Re­zept. Dann ma­chen wir doch gleich das Ita­lie­ni­sche."

Du: "Na ja, bei den deut­schen Zu­ta­ten ist im­mer­hin von ech­ter _____________________ die Rede!"

Vater: "Gut, da neh­men wir lie­ber echte. Aber sonst wird das eine rich­ti­ge ita­lie­ni­sche Panna Cotta!"

Du: "Ja, schon, ge­nau­er ge­sagt stammt sie aus der Re­gi­on _________________ . Aber er­fun­den hat sie eine Frau aus _____________________ ."

Vater: "Man darf eben gar nichts mehr glau­ben."

 

Panna Cotta: Her­un­ter­la­den [doc] [36 KB]