Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stil­le Post

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Wer bin ich? Pe­ri­oden­sys­tem + Atom­bau

Spiel­re­geln

  • Eine Spiel­run­de läuft über 4 Spiel­schrit­te:
    „1.“ bis „4.“
  • Es darf in den Teams nur ganz leise ge­flüs­tert wer­den!
  • Die ge­nau­en Auf­ga­ben er­klä­ren die fol­gen­den Fo­li­en, sie gel­ten zeit­gleich für jedes Team.

1.

  • Sucht im PSE ein Ele­ment aus.
  • Sucht EIN Merk­mal, wel­ches ein Atom die­ses Ele­ments be­schriebt.
    • Man könn­te z.B. die Pro­to­nen­zahl an­ge­ben …
    • oder die Elek­tro­nen­zahl …
    • oder man sucht eine Be­schrei­bung, die nicht nur für die­ses Ele­men­tatom gilt, z.B. „gleich viele Pro­to­nen und Neu­tro­nen…“
  • Die­ses Merk­mal wird an das 2. Team „wei­ter­ge­flüs­tert“.


2.

  • Das 2. Team sucht das (die) Ele­ment(e), auf wel­che diese Be­schrei­bung passt.
  • Für (eines) die­ses/r Ele­ment(e) sucht das 2. Team nun sei­ner­seits ein pas­sen­des Merk­mal.
  • BEIDE Merk­ma­le wer­den an das 3. Team „wei­ter­ge­flüs­tert“.


3.

  • Das 3. Team sucht ent­spre­chend und flüs­tert DREI Merk­ma­le an das 4. Team wei­ter.


4.

  • Team 4 fin­det den Ele­ment­na­men und ver­gleicht und dis­ku­tiert ggf. mit Team 1.

 

Stil­le Post: Her­un­ter­la­den [pptx] [51 KB]