Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Was kön­nen wir dia­gnos­ti­zie­ren?

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Ein­gangs­dia­gno­se

Neues Wis­sen kon­stru­ie­ren wir auf der Basis des vor­han­de­nen Wis­sens.

Lern­pro­zess­dia­gno­se

  • Vor­wis­sen/Prä­kon­zep­te
  • Fach­wis­sen
  • Denk­wei­sen und Vor­stel­lun­gen
  • Stra­te­gi­en zur Lö­sung von Auf­ga­ben
  • (über-)fach­li­che Kom­pe­ten­zen
  • Lern- und Ar­beits­wei­sen
  • Mo­ti­va­ti­on / Ein­stel­lung

 

So­zi­al­for­men der Dia­gno­se

  • Selbst-Dia­gno­se
  • Peer-Dia­gno­se
  • Leh­rer-Schü­ler-Dia­gno­se
  • Leh­rer-Leh­rer-Dia­gno­se

Wei­ter mit Ein­ord­nung von Dia­gnos­ein­stru­men­ten