Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Work­shop 2 — Übungs­for­ma­te ken­nen und ent­wer­fen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


W2 Der Griff in die Me­tho­den­kis­te

Ken­nen­ler­nen, aus­pro­bie­ren, her­stel­len ver­schie­de­ner Übun­gen
In die­sem Work­shop ler­nen Sie ver­schie­de­ne Me­tho­den (wie­der) ken­nen und ent­wer­fen Übun­gen mit Blick auf die Merk­ma­le des sinn­vol­len Übens und der Übungs­for­ma­te.

  • Wel­che Merk­ma­le des sinn­vol­len Übens kenn­zeich­nen eine Übung(sme­tho­de)?
  • Wel­che Me­tho­de passt zu wel­chem Übungs­for­mat?
  • Wie er­stel­le ich mit einer Me­tho­de die pas­sen­de Übung?
  • Wie kann ich eine be­kann­te Me­tho­de mo­di­fi­zie­ren?

 

Ab­stract: Her­un­ter­la­den [pptx] [48 KB]