Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Edel­gas­re­gel

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


 Übung: Satz­mus­ter Edel­gas­re­gel

Ü1

Auf­ga­be : Bilde Sätze nach fol­gen­dem Mus­ter:
Ein Li­thi­uma­tom gibt 1 Elek­tron ab. → Es ent­steht ein ein­fach po­si­tiv ge­la­de­nes Li­thi­umi­on (Kat­i­on).

Ziel:
Teste dein Wis­sen zur Bil­dung von Ionen aus Ato­men. Wende dabei die Edel­gas­re­gel kor­rekt an.

Ein

Li­thi­uma­tom
Ma­gne­si­uma­tom
Chlo­ra­tom
Sau­er­stoff­atom
Na­tri­uma­tom
Fluo­ra­tom
Alu­mi­ni­uma­tom
Schwe­fela­tom
Cal­ci­uma­tom

gibt

nimmt

1 Elek­tron

2 Elek­tro­nen

3 Elek­tro­nen

ab.

auf.

Es ent­steht ein

ein­fach

zwei­fach

drei­fach

po­si­tiv

ne­ga­tiv

ge­la­de­nes

….


Wei­ter zur Lö­sung

Satz­mus­ter Edel­gas­re­gel: Her­un­ter­la­den [docx] [53 KB]