Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fach­spra­che

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


 Übung: Wort­ge­län­der – Wich­ti­ge Be­grif­fe

Ü1, Ü2

Auf­ga­be:

Bilde aus den je­weil­gen Be­grif­fen in einer Zeile fach­lich kor­rek­te Sätze (die Rei­hen­fol­ge der Be­griff kann ver­än­dert wer­den). Tau­sche im An­schluss Deine(n) Text(e) mit Dei­ner Nach­ba­rin/Dei­nem Nach­bar aus:

  1. Atom – Kern - Hülle
  2. Ord­nungs­zahl - Pro­ton
  3. Pe­ri­ode – Haupt­grup­pe - Au­ßen­elek­tro­nen - Scha­le
  4. PSE – Me­tal­le - Nicht­me­tal­le
  5. Atom – Ion – Kat­i­on - Anion
  6. Nicht­me­tal­le – Anio­nen - Elek­tro­nen
  7. Me­tal­le – Kat­i­on - Elek­to­nen
  8. Au­ßen­elek­tro­nen – Ion - Edel­gas­re­gel
  9. Lewis-For­mel – Elek­tro­nen
  10. Io­nen­bin­dung – Io­nen­git­ter

Ziel:
Mit die­ser Übung wen­dest Du die neuen Fach­be­grif­fe an und übst die kor­rek­te Fach­spra­che ein. Über­prü­fe, ob Du Dein Wis­sen für an­de­re ver­ständ­lich for­mu­lie­ren kannst

Hin­weis für die Lehr­kraft:
Die Übung kann auch „Häpp­chen­wei­se“ auf­ge­ge­ben wer­den; z. B. in­ner­halb der nächs­ten zwei Wo­chen jeden zwei­ten Tag zwei Zei­len oder am Ende der je­wei­li­gen Stun­de die enst­pre­chen­den Be­grif­fe als Wie­der­ho­lung/Haus­auf­ga­be.

 

Wort­ge­län­der – Wich­ti­ge Be­grif­fe: Her­un­ter­la­den [docx] [31 KB]