Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bil­dung von Io­nen­ver­bin­dun­gen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


 Übung: Fach­ar­ti­kel schrei­ben

Ü2

Auf­ga­be:
Ver­fas­se mit den ge­ge­ben Fach­be­grif­fen und Ab­bil­dun­gen einen Ar­ti­kel, mit dem Du die Bil­dung von Io­nen­ver­bin­dun­gen er­klärst.

Tau­sche nach dem Schrei­ben Dei­nen Ar­ti­kel mit Dei­nen Nach­barn aus, wählt den bes­ten Ar­ti­kel.
Gib den Ar­ti­kel Dei­nen El­tern. Haben sie ihn ver­stan­den? Dann hast Du die Auf­ga­be per­fekt er­füllt.

Ziel:
Bei die­ser Übung ver­wen­dest Du die neuen Fach­be­grif­fe und übst die Fach­spra­che ein. Durch den Aus­tausch über­prüfst Du, ob Du eine kor­rek­te und ver­ständ­li­che Fach­spra­che ver­wen­dest.

Be­grif­fe:
Atom, Ion, Kat­i­on, Anion, Elek­tro­nen, Elek­tro­nen­ab­ga­be, Elek­tro­nen­auf­nah­me, Edel­gas­re­gel, Scha­le, Au­ßen­elek­tro­nen, Edel­gas­kon­fi­gu­ra­ti­on, Io­nen­git­ter, Ko­or­di­na­ti­ons­zahl

Ab­bil­dun­gen:

Ionen und Atome


Fach­ar­ti­kel schrei­ben: Her­un­ter­la­den [docx] [871 KB]