Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Klam­mer­kar­te For­meln von Säu­ren und Basen

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


 Übung: Säu­ren und Basen: For­meln

Ü1

Über­prü­fe die che­mi­schen For­meln.
Ziel: Du übst For­meln zum Thema „Säure-Base“.

   rich­tig

rote Wäscheklammer    falsch

ohne Be­ach­tung von „aq“

 

Schwe­fel­säu­re

H 2 SO 3

Na­tri­um­hy­droxid

NaOH

 

Phos­phor­säu­re

H 2 PO 4

Es­sig­säu­re

CH 3 COOH

 

Na­tri­um­hy­dro­gen­c­ar­bo­nat

NaHCO 3

Sal­pe­ter­säu­re

HNO 3

 

Sul­fa­ti­on

SO 4 2-

Cal­ci­um­hy­droxid

CaOH

 

Ni­tra­ti­on

NO 2 -

Sul­fidi­on

S 2-

 

Ace­ta­ti­on

CH 3 COO -

Sul­fi­ti­on

SO 3 2-

 

 

Lö­sung: Säu­ren und Basen: For­meln

Ü1

Über­prü­fe die che­mi­schen For­meln.
Ziel: Du übst For­meln zum Thema „Säure-Base“.

rote Wäscheklammer    falsch

weiße Wäscheklammer    rich­tig


weiße Wäscheklammer

rote Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

rote Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

rote Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

rote Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

weiße Wäscheklammer

 

Klam­mer­kar­te For­meln von Säu­ren und Basen: Her­un­ter­la­den [docx] [1,4 MB]