Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Stil­le Post Ver­hält­nis­fomel

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


  • Eine Spiel­run­de läuft über 4 Spiel­schrit­te:
    „1.“ bis „4.“
  • Es darf in den Teams nur ganz leise ge­flüs­tert wer­den!
  • Die ge­nau­en Auf­ga­ben er­klä­ren die fol­gen­den Fo­li­en, sie gel­ten zeit­gleich für jedes Team .

1. Blatt

  • Schreibt den Namen eines Sal­zes auf ein Blatt Pa­pier.
  • Gebt das Blatt an das nächs­te Team.

 

 



2. Blatt + Ionen

  • Schreibt unter den Namen des Sal­zes die For­meln für die Ionen, wel­che die­ses Salz bil­den.
  • Knickt den Namen des Sal­zes an den dafür vor­ge­se­he­nen Li­ni­en 2x nach hin­ten um und fi­xiert mit einer Bü­ro­klam­mer.
  • Gebt das Blatt Pa­pier an das nächs­te Team.



3. Blatt + Ionen + Formel

  • Bil­det aus den For­meln der Ionen eine Ver­hält­nis­for­mel für das Salz.
  • Knickt das Blatt an den dafür vor­ge­se­he­nen Li­ni­en 2x nach hin­ten um und fi­xiert wie­der mit der Bü­ro­klam­mer.
  • Gebt das Blatt Pa­pier an das nächs­te Team.

 

 

4. Blatt + Ionen + Formel + Name

  • Er­stellt aus der Ver­hält­nis­for­mel einen Namen für das Salz.
  • Ent­fernt die Bü­ro­klam­mer und ver­gleicht euren und den ur­sprüng­li­chen Namen Salz­na­men.
  • Fin­det ggf. Feh­ler.

 

 


Stil­le Post Ver­hält­nis­fomel: Her­un­ter­la­den [pptx] [693 KB]

Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [docx] [22 KB]