Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Über­sicht

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Werk­zeu­ge die beim mo­ra­lisch-ethi­schen Ar­gu­men­tie­ren / Ana­ly­sie­ren hel­fen

Vor­ge­hens­wei­se

Werk­zeug „Per­spek­ti­ve wech­seln“

Die Kopf­stand -Me­tho­de

Die Hüte-Me­tho­de

Die In-den-Schu­hen-des-An­de­ren-Gehen -Me­tho­de

Werk­zeug „Be­deu­tung klä­ren“

Me­tho­de Be­griffs­ana­ly­se

Me­tho­de Pla­ce­mat

Me­tho­de Be­griffs­py­ra­mi­de

Werk­zeug „Pro­ble­me auf­schlüs­seln“

Me­tho­de Wert­ana­ly­se

Me­tho­de Ge­dan­ken­ex­pe­ri­ment

Werk­zeug „Texte ver­ste­hen“

Me­tho­de Dol­met­schen

Me­tho­de Text­schnip­sel

Me­tho­de Kom­men­tar

 

zu­rück: Werk­zeug­kas­ten

wei­ter: Werk­zeu­ge für Texte

 

Über­sicht: Her­un­ter­la­den [doc][34 KB]

Über­sicht: Her­un­ter­la­den [pdf][58 KB]