Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­de Be­griffsspy­ra­mi­de

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Werk­zeug „Be­deu­tung klä­ren“

Pyramide

(pu­plic do­main) http://​upload.​wi­ki­me­dia.​org/​wi­ki­pe­dia/​com­mons/​9/​9e/​Py­ra­mi­d_​alti­tu­de.​JPG / 20.10.12, be­ar­bei­tet

Mit dem Werk­zeug „Be­griffs­py­ra­mi­de“ kön­nen Sie in einer Grup­pe Be­grif­fe klä­ren und dabei das Vor­wis­sen der Be­tei­lig­ten nut­zen.

Vor­ge­hen Be­griffs­py­ra­mi­de Pyramide

  • No­tie­ren Sie in einem ers­ten Schritt auf ein vor­ge­fer­tig­tes Blatt (s. Ar­beits­blatt) still alle Wör­ter, die Ihnen zu dem Be­griff ein­fal­len – und zwar au­ßer­halb der Py­ra­mi­de.
  • Wäh­len Sie an­schlie­ßend ge­mein­sam die zehn ge­eig­nets­ten die­ser Be­grif­fe aus und un­ter­strei­chen Sie sie.
  • Ord­nen Sie im letz­ten Schritt ge­mein­sam die Be­grif­fe in der Py­ra­mi­de so, dass der wich­tigs­te an der Spit­ze der Py­ra­mi­de steht.

 

zu­rück: Werk­zeu­ge ohne Texte

wei­ter: Me­tho­de Per­spek­ti­ven­wech­sel Hüte

 

Me­tho­de Be­griffsspy­ra­mi­de: Her­un­ter­la­den [doc][163 KB]

Me­tho­de Be­griffsspy­ra­mi­de: Her­un­ter­la­den [pdf][205 KB]