Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

 

P

Pro­blem, Thema, Frage, These des Tex­tes be­nen­nen

Men­schen­wür­de  als We­sens­merk­mal lässt sich heute nicht mehr be­grün­den

L

Lö­sungs­vor­schlag, Ant­wort, Po­si­ti­on 

Men­schen­wür­de als Ge­stal­tungs­auf­trag bleibt aber

A

Ar­gu­men­ta­ti­on dar­le­gen:

Von wel­chen Vor­aus­set­zun­gen geht er aus?

 

 

 

 

 

 

 

 

Wel­che Grün­de wer­den ge­nannt?

 

Wel­che Schluss­fol­ge­run­gen?

 

 

 

Men­schen­wür­de als We­sen­merk­mal ist welt­an­schau­lich ge­prägt

  • re­li­giö­se Vor­stel­lun­gen/Got­tes­eben­bild­lich­keit
  • Ver­nunft­we­sen ba­siert auf re­li­gi­ös-me­ta­phy­si­schen Vor­stel­lun­gen, Ver­nunft­be­sitz ist keine Wer­tei­gen­schaft
  • Mo­der­ne Na­tur­wis­sen­schaf­ten:  Men­schen ent­stam­men na­tur­haf­tem Pro­zess/keine Son­der­stel­lung

Ge­stal­tungs­auf­trag bleibt/dazu ge­hört 

  1. Ma­te­ri­el­le Si­cher­heit oder Si­che­rung
  2. Ge­gen­sei­ti­ge Ach­tung der Men­schen und die Mög­lich­keit der Selbst­ach­tung,
  3. Ent­wick­lung und Ent­fal­tung der ei­ge­nen Fä­hig­kei­ten

Be­grün­dung:
In­ter­kul­tu­rel­le Ge­mein­sam­keit als ver­letz­li­che Men­schen, die ba­sa­le Be­dürf­nis­se und In­ter­es­sen haben

Des­halb (= Fol­ge­rung): an­de­re schüt­zen, weil

  1. Ei­gen­in­ter­es­se
  2. ethi­scher Stand­punkt

Mo­ti­va­ti­on:
Wohl­wol­len
Be­din­gung:
Gute In­sti­tu­tio­nen

T

Trag­fä­hig­keit der Ar­gu­men­te prü­fen:

Über­zeu­gen die Grün­de?

Über­zeu­gen die Schluss­fol­ge­run­gen?

Über­zeu­gen die Be­le­ge, Bei­spie­le?

Warum der Ge­stal­tungs­auf­trag exis­tiert, bleibt un­be­grün­det.

Wieso soll ich, weil ich ver­letz­lich bin, an­de­re nicht ver­let­zen etc.?

Was ist, wenn je­mand kei­ner­lei Em­pa­thie/Wohl­wol­len spürt?

Wieso folgt aus mei­nem Ei­gen­in­ter­es­se, dass ich an­de­re re­spek­tie­re?

O

Ori­en­tie­rung fin­den:
Passt die Aus­sa­ge in die heu­ti­ge Zeit?
Er­wei­tert der Text mei­nen Ho­ri­zont?

 

 

zu­rück: Franz-Josef Wetz

wei­ter: Ein­füh­rung

 

Lö­sung: Her­un­ter­la­den [doc][723 KB]

Lö­sung: Her­un­ter­la­den [pdf][332 KB]