Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

han­deln

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Spirale handeln


Das Thema Men­schen­wür­de bie­tet viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu han­deln, vor allem da in die­sem Zu­sam­men­hang auch die Men­schen­rech­te be­han­delt wer­den.

Idea­ler­wei­se lässt sich das Thema auch mit den Fä­chern Ge­mein­schafts­kun­de und Ge­schich­te kom­bi­nie­ren.

Ide­en­bör­se:

  1. Wett­be­werb der po­li­ti­schen Bil­dung/Eu­ro­pa­wett­be­werb etc.

    Die The­men die­ser Wett­be­wer­be bie­ten immer wie­der die Mög­lich­keit, das Thema Men­schen­wür­de oder Men­schen­rech­te prak­tisch auf­zu­grei­fen und zu the­ma­ti­sie­ren.
  1. Ge­stal­te­ri­sche Pro­jek­te

    Es kön­nen Kar­ten, Ka­len­der, klei­ne Filme, Aus­stel­lun­gen, Sei­ten in Zei­tung oder Schü­ler­zei­tung zum Thema „Men­schen­wür­de und Men­schen­rech­te“ her­ge­stellt wer­den (even­tu­ell auch in Zu­sam­men­hang mit den o.a. Wett­be­wer­ben).
  1. Würde-Tag/Würde-Abend mit Tex­ten, Bil­dern, Ge­dich­ten usw. zum Thema Men­schen­wür­de ge­stal­ten.  Tipp: 10. De­zem­ber, „Tag der Men­schen­rech­te“.
  1. Ex­per­ten- oder Zeit­zeu­gen-Be­fra­gung zu dem Thema „Men­schen­wür­de“ durch­füh­ren las­sen und die Er­geb­nis­se vor­stel­len. 
  1. Po­di­ums­dis­kus­si­on zu einem ak­tu­el­len (oder his­to­ri­schen Fall) mit Ju­ris­ten, His­to­ri­kern, Zeit­zeu­gen, am­nes­ty in­ter­na­tio­nal, Me­di­zi­nern u.a. durch­füh­ren.              
  1. Pro­jekt­wo­che/-tage zu dem Thema „Men­schen­wür­de und Men­schen­rech­te“ von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor­be­rei­ten las­sen.
  1. Zu­sam­men­ar­beit mit am­nes­ty in­ter­na­tio­nal, z.B. ur­gent ac­tions, Bil­dung einer ai-Grup­pe an der Schu­le, u.a. auch zur Er­ar­bei­tung von prak­ti­schen Hand­lungs­mög­lich­kei­ten: „Was kön­nen wir alle für die Ach­tung der Men­schen­wür­de und der Men­schen­rech­te tun?“
  1. Schü­le­rin­nen und Schü­ler schrei­ben Le­ser­brie­fe, be­tei­li­gen sich an Blogs zu ak­tu­el­len Pro­ble­men, an Dis­kus­sio­nen in den Me­di­en.
  1. Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­stel­len eine Um­fra­ge zu Ein­stel­lun­gen, Pro­ble­men usw. zum Thema „Men­schen­wür­de und Men­schen­rech­te“.
  1. …………………..

 

 

Ab­lauf: Her­un­ter­la­den [doc][23 KB]