Station 2: Stationenblatt – Beispiel 3
QR-Codes im Unterricht 1
Schülerarbeitsblatt Deutsch
POL1Z1STENS0HN aka Jan Böhmermann – Ich hab Polizei

Schau dir das Video genau an und konzentriere dich auf Folgendes:
- Welche Gegenstände, Accessoires, Gesten und Symbole tauchen hier auf, die man aus „typischen“ Gangsta-Rap-Musikvideos kennt?
- Wie wurden diese typischen Merkmale hier verändert bzw. wodurch wurden sie ersetzt?
Partner B
Schau dir das Video genau an und konzentriere dich auf Folgendes:
- Welche Licht-, Ton- und Spezialeffekte, welche Kameraeinstellungen und Schnitttechniken tauchen hier auf, die man aus „typischen“ Gangsta-Rap-Musikvideos kennt?
- Wie wurden diese typischen Merkmale hier verändert bzw. wodurch wurden sie ersetzt?
Partner A und B gemeinsam
Tauscht eure Ergebnisse aus. Schaut euch danach auch den Songtext noch einmal genau an und diskutiert
:- Wer bekommt hier eigentlich mehr ab – die Gangsta-Rapper oder die Polizei?
- Wie könnte man die Botschaft(en) dieses Satire-Musikvideos zusammenfassen?
Schülerarbeitsblatt Physik
Die Aggregatzustände und das Teilchenmodell

Betrachte den Film
„FWU - Teilchenmodell und Aggregatzustände“ auf YouTube.
Übertrage die Tabelle in dein Heft und fülle sie mit den Informationen des Films aus.
Aggregatzustand |
Anziehungskraft zwischen den Teilchen |
räumliche Verteilung der Teilchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 QR Code ist ein eingetragenes Warenzeichen von DENSO WAVE INCORPORATED
Stationenblatt zu Station 2: Herunterladen [pdf] [548 KB]
Weiter mit Station 2: Hintergrundwissen und Anleitung