Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 10: Sta­tio­nen­blatt – Ver­net­zung von Be­grif­fen

Struk­tu­rie­ren und Ver­net­zen

1.4 Ver­net­zen von Be­grif­fen

Nach der Be­hand­lung der Welt­wirt­schafts­kri­se im Un­ter­richt folgt nun in­halt­lich das Sys­tem der Prä­si­di­al­re­gie­run­gen in der Wei­ma­rer Re­pu­blik. Die nächs­te Mind­map zeigt das Er­geb­nis die­ser Ein­zel­stun­de:

Vernetzen der Mindmaps

Bild­quel­len: Screen­shot aus Sim­ple­Mind, Den­nis Fuh­rich.

Im nächs­ten Schritt er­folgt nun wie­der die tech­ni­sche und in­halt­li­che Ein­bet­tung die­ser Mind­map in die Über­sicht:

Einbetten

Bild­quel­len: Screen­shot aus Sim­ple­Mind, Den­nis Fuh­rich.

Zu­sätz­lich kön­nen aber auch Quer­ver­bin­dun­gen zwi­schen den Er­geb­nis­sen ver­schie­de­ner Ein­zel­stun­den her­ge­stellt wer­den. Das hier ge­zeig­te Bei­spiel ver­knüpft den As­pekt „Re­form des So­zi­al­sys­tems“ der Mind­map zu den Aus­wir­kun­gen der Welt­wirt­schafts­kri­se in Deutsch­land mit dem As­pekt „Ge­set­zes­vor­la­ge zur Fi­nan­zie­rung der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung“ der Mind­map zu dem Sys­tem der Prä­si­di­al­re­gie­run­gen:

Querverbindungen

Bild­quel­len: Screen­shot aus Sim­ple­Mind, Den­nis Fuh­rich.

Auf diese Weise kön­nen zahl­rei­che in­halt­li­che Quer­ver­bin­dun­gen zwi­schen Be­grif­fen aus den Er­geb­nis­sen ein­zel­ner Un­ter­richts­stun­den her­ge­stellt und deren Be­zü­ge zu­ein­an­der ver­deut­licht wer­den.

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 10: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,7 MB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 10: Sta­tio­nen­blatt - Ma­te­ri­al/Hin­wei­se