Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 2: Hin­ter­grund­wis­sen und An­lei­tung

QR-Codes im Un­ter­richt 1

Er­zeu­gen von QR Codes - am Com­pu­ter

Im In­ter­net gibt es kos­ten­freie QR Code Ge­ne­ra­to­ren (→ über Such­ma­schi­nen zu fin­den).

Ein­fa­cher ist das Pro­gramm "Por­ta­ble QR-Code Ge­ne­ra­tor", wel­ches auf Win­dows/Linux/Mac mit Java Lauf­zeit­um­ge­bung läuft. Es ist grob 600 KB klein und läuft ohne In­stal­la­ti­on von einem USB-Stick:

qrcodegen

Screen­shot der Pro­gram­mo­ber­flä­che unter GNU GPL v3

code-fenster Über das Menü „Be­ar­bei­ten → Ko­pie­re QR Code in die Zwi­schen­ab­la­ge“ kann man den er­zeug­ten QR Code in den Zwi­schen­spei­cher laden und an be­lie­bi­gen an­de­ren Stel­len ein­fü­gen.

Ist über das Menü „Fens­ter → Öffne QR Code Fens­ter“ das QR Code Fens­ter ge­öff­net (siehe rechts), so sieht man den QR Code bei der Text­ein­ga­be ent­ste­hen und kann ihn über einen Rechtsklick in die Zwi­schen­ab­la­ge ko­pie­ren.




1 QR Code ist ein ein­ge­tra­ge­nes Wa­ren­zei­chen von DENSO WAVE IN­COR­PO­RA­TED


Hin­ter­grund­wis­sen und An­lei­tung zu Sta­ti­on 2: Her­un­ter­la­den [pdf] [373 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 2: Er­zeu­gen am Ta­blet (An­dro­id)