Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 8: Sta­tio­nen­blatt - Bei­spiel 2

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Räume er­fah­ren durch GPS-Ral­lyes

Ma­te­ri­al 1: Zeit­pla­nung des Pro­jekts (M1)

So­zi­al­kom­pe­tenz­ta­ge Klas­se 8:
Han­di­cap-Ral­lye – den All­tag mit Be­hin­de­rung er­le­ben.

Zeit­pla­nung

Diens­tag


Wann?

Was?

Wo? Wie? Womit?

8.00

Be­grü­ßung, Or­ga­ni­sa­to­ri­sches, z.B. Zeit­pla­nung, tech­ni­sche Vor­aus­set­zun­gen, Grup­pen­auf­tei­lung
Laden des Bounds

Com­pu­ter­raum

 

Er­klä­rung zum Ver­hal­ten in der Rolle eines Be­hin­der­ten

Com­pu­ter­raum

8.30

Start „Er­kun­dung“ (mit Me­ta­bound)

Stadt in Klein­grup­pen

11.30

Treff­punkt
Ge­mein­sa­mer Im­biss mit ge­kauf­ten Din­gen

Fau­les Eck

11.45

In­halt­li­che Aus­wer­tung der Er­kun­dung
Aus­tausch über Er­kennt­nis­se aus dem Rol­len­spiel

Vor­pla­nung Mitt­woch und Haus­auf­ga­be

Evan­ge­li­sches Stift

12.45

Ende

 

HA:

  • Ver­fas­se einen ei­ge­nen Text über deine Er­kennt­nis­se und Er­fah­run­gen aus der Er­kun­dung mit Han­di­cap.
  • Re­cher­chie­re über Sin­nes­spie­le (sog. Kim-Spie­le). Über­le­ge, ob und wel­ches Ihr in Euren Bound ein­bau­en wollt.

Mitt­woch


Wann?

Was?

Wo?

8.00

Ein­füh­rung in Ver­wen­dung des Bound-Crea­tors

Com­pu­ter­raum

8.20

Ar­beit mit dem Bound-Crea­tor
AA: Er­stellt den Bound. Ver­teilt dazu Auf­ga­ben:
Re­cher­che, In­ter­views zu­sam­men­schrei­ben, Daten auf­be­rei­ten

Com­pu­ter­raum

10.30

Tes­ten, Fer­tig­stel­len und on­line-Schal­ten des Bounds Zu­lo­sen einer Test­grup­pe

Com­pu­ter­raum

11.00

Spie­len des Bounds einer an­de­ren Grup­pe

Stadt in Klein­grup­pen

12.00

Tref­fen und Aus­wer­tung → in­halt­lich/ me­tho­disch
Dis­kus­si­on über Wei­ter­füh­rung des Pro­jekts (Kar­to­gra­fie: „Bar­rie­ren in un­se­rer Stadt“)

Se­mi­nar­raum
Hec­tor-In­sti­tut

12.45

Ende

 

 

Ma­te­ri­al 2: Ein­tei­lung des Stadt­ge­biets in Grup­pen­be­rei­che (M2)

Gruppeneinteilung

Kar­ten­ab­bil­dung unter Ver­wen­dung von Kar­ten­ma­te­ri­al von Open­s­treet­map [ ODbL oder CC BY SA 2.0 ]

 


Pla­nungs­ma­te­ria­li­en zur Han­di­cap-Ral­lye: Her­un­ter­la­den [doc] [390 KB]

Pla­nungs­ma­te­ria­li­en zur Han­di­cap-Ral­lye: Her­un­ter­la­den [pdf] [620 KB]

Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 8: Her­un­ter­la­den [pdf] [856 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 8: Sta­tio­nen­blatt – Bei­spiel­bound: Ers­ter Ein­blick