Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 10: Sta­tio­nen­blatt – Schü­ler­ar­beits­blatt

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Struk­tu­rie­ren und Ver­net­zen

Qua­dra­ti­sche Glei­chun­gen struk­tu­rie­ren

Ar­beits­auf­trag für die Schü­ler:

  1. Ganze Klas­se: Jeder von euch no­tiert eine Glei­chung der ab­ge­bil­de­ten Glei­chung auf eine Post-It Haft­no­tiz ein­schließ­lich Buch­sta­be. Legt euren Haft­no­ti­zen zu­sam­men mit den an­de­ren auf einen Tisch. Ach­tet dar­auf, dass die Haft­no­ti­zen nicht über­lap­pen.

Ein Schü­ler oder die Lehr­kraft fo­to­gra­fiert die Haft­no­ti­zen ab (sicht­bar auf einer Pro­jek­ti­on z. B. Bea­mer per Air­Play) und legt da­durch ein neues Board an. Ggf. müs­sen die feh­len­den Haft­no­ti­zen, die nicht au­to­ma­tisch er­kannt wur­den, ma­nu­ell in der App hin­zu­ge­fügt wer­den. Die Schü­ler wer­den in 4-5er Grup­pen auf­ge­teilt. Jede Grup­pe hat ein iPad. An­schlie­ßend wird das Board per Air­drop oder mit der Class­room App an die Grup­pen-iPads ver­teilt.

  1. Sor­tiert nun in der App die Haft­no­ti­zen nach einem Kri­te­ri­um eurer Wahl. Fügt am Ende eine di­gi­ta­le Haft­no­tiz in einer an­de­ren Farbe hinzu, auf die ihr das Sor­tie­rungs­kri­te­ri­um no­tiert. Plat­ziert diese Haft­no­tiz an den obe­ren Rand eures Boards. Ex­por­tiert euer Board als PDF zur App Do­cu­ments.

Es er­folgt eine Mo­dera­ti­ons­pha­se durch die Lehr­kraft, in der die un­ter­schied­li­chen Sor­tier­kri­te­ri­en ge­sam­melt wer­den und vor­ge­stellt wer­den (Lö­sun­gen di­rekt ab­les­bar; auf einer Seite Null, Bruch­glei­chung, zer­legt in Li­near­fak­to­ren etc).

  1. Jeder von euch löst vier der Glei­chun­gen. Ach­tet auf eine faire Ver­tei­lung. Er­gänzt das Board mit 24 di­gi­ta­len Post-It Haft­no­ti­zen einer an­de­ren Farbe, auf denen je­weils eine Lö­sung steht. Nun habt ihr eine Zu­ord­nungs­auf­ga­be er­stellt, die jeder zu­hau­se als Übung durch­füh­ren kann.

Formeln

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 10: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,7 MB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 10: Sta­tio­nen­blatt - Sze­na­rio 2