Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 11: Sta­tio­nen­blatt – Ma­te­ri­al

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Hand­lungs- und produktionsori­entiertes Ler­nen durch Imi­tie­ren und Par­odie­ren

Auf­ga­be

Spie­le den Film­aus­schnitt pas­send zur Musik nach.

Du brauchst:

  • Ein Ta­blet um den Film­aus­schnitt sehen zu kön­nen
  • Ein wei­te­res Ta­blet um euch auf­neh­men zu kön­nen
  • Re­qui­si­ten (z.B. Mas­ken, Hüte, ...)

Vor­be­rei­tung:

  • Seht euch den Film­aus­schnitt genau an und ent­schei­det da­nach fol­gen­des in der Grup­pe
    • Was könn­te euch Schwie­rig­kei­ten bei der Um­set­zung be­rei­ten?
    • Wer spielt wel­che Rolle?
    • Wel­che Mas­ken / Re­qui­si­ten sol­len ver­wen­det wer­den?
  • Sucht euch einen für die Auf­nah­men ge­eig­ne­ten Platz und rich­tet das zwei­te Ta­blet genau so aus, dass ihr euch damit im glei­chen Bild­aus­schnitt auf­neh­men könnt, wie im Ori­gi­nal­aus­schnitt zu sehen ist.
  • Die Re­qui­si­ten müs­sen ge­macht oder mit­ge­bracht wer­den.

Auf­nah­me:

Spielt den Film­aus­schnitt nach, wäh­rend ihr den Ori­gi­nal­aus­schnitt ab­spielt und nehmt euch dabei mit dem zwei­ten Ta­blet auf.

Ana­ly­siert nach jeder Auf­nah­me, was gut und was noch nicht so gut im Ver­gleich zum Ori­gi­nal war.

Helft euch ge­gen­sei­tig die Feh­ler zu be­he­ben. Gebt Tipps und Hil­fe­stel­lun­gen. Tauscht even­tu­ell die Rol­len noch ein­mal.

Wie­der­holt die Auf­nah­me so lange, bis ihr mit dem Er­geb­nis alle zu­frie­den seid und ihr es euren Mit­schü­lern prä­sen­tie­ren könnt.

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 11: Her­un­ter­la­den [pdf] [321 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 11: Sta­tio­nen­blatt – Bei­spiel­sze­na­rio 1b