Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M10: Ess­stö­run­gen

Lern­zir­kel

Sta­ti­on 2 – Ma­ger­sucht

Er­ar­bei­tung:

  • Lies den Text zum Thema Ma­ger­sucht.
  • No­tie­re auf dei­nem Ar­beits­blatt die Kenn­zei­chen und Fol­gen der Ma­ger­sucht.

An­wen­dung:

  • Du siehst vor dir die Skiz­ze eines nor­mal­ge­wich­ti­gen Men­schen.
  • Zeich­ne mit einem roten Stift den Um­fang einer ma­ger­süch­ti­gen Per­son eben­falls in die Skiz­ze ein.
    • Zeich­ne nun mit einem grü­nen Stift ein, wie sich die ma­ger­süch­ti­ge Per­son sel­ber wahr­nimmt.
    • Be­nen­ne diese Kenn­zei­chen der Ma­ger­sucht.
    • Be­stimmt hast du in dei­nem All­tag auch schon ein­mal Si­tua­tio­nen er­lebt, bei denen du oder an­de­re sich selbst nicht rich­tig ein­ge­schätzt oder wahr­ge­nom­men haben. Dis­ku­tie­re dar­über mit dei­nen Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern.

Übung:

  • Stel­le mit Hilfe der Be­grif­fe auf den Kärt­chen die so­ge­nann­te Sucht­spi­ra­le der Ma­ger­sucht dar.
  • Bei einer Ma­ger­such­ter­kran­kung reicht es meist nicht aus, nur die Nah­rungs­auf­nah­me wie­der in den Griff zu be­kom­men. Be­grün­de!

 

Ihr habt 25 Mi­nu­ten Zeit.

 

M10: Her­un­ter­la­den [pdf][95 KB]

 

Wei­ter zu

Lern­zir­kel Sta­ti­on 3