Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M10: Ess­stö­run­gen

Lern­zir­kel

Sta­ti­on 3 – Ess­sucht (Binge Ea­ting)

Er­ar­bei­tung:

  • Lies den Text zum Thema Binge Ea­ting.
  • No­tie­re auf dei­nem Ar­beits­blatt die Kenn­zei­chen der Ess­sucht.
  • Ess­sucht führt zwangs­läu­fig zu Über­ge­wicht = Adi­po­si­tas. No­tie­re auf dei­nem Ar­beits­blatt die ge­sund­heit­li­chen Fol­gen des Über­ge­wichts.

An­wen­dung:

  • Wähle eine Test­per­son aus.
  • Die Test­per­son steigt zu­nächst fünf­mal die Lei­ter vor­sich­tig auf und ab. Ziehe der Per­son nun den Ruck­sack „20 Kilo Über­ge­wicht“ auf. Die Test­per­son wie­der­holt nun das Auf- und Ab­stei­gen.
  • Dis­ku­tie­re deine Be­ob­ach­tun­gen:
    • Wel­che Un­ter­schie­de konn­te die Test­per­son fest­stel­len?
    • Wie fühl­te sich die Test­per­son beim Auf­zie­hen des Ruck­sacks?
    • Wel­che Un­ter­schie­de konn­test du bei der Test­per­son be­ob­ach­ten?
    • Wel­che Fol­gen hätte es für sie, wenn sie den Ruck­sack den gan­zen Tag (er-)tra­gen müss­te?
  • Dis­ku­tiert zu­sam­men: Wel­che see­li­schen Be­las­tun­gen müs­sen über­ge­wich­ti­ge Per­so­nen mit Ess­sucht aus­hal­ten?

 

Ihr habt 25 Mi­nu­ten Zeit.

 

M10: Her­un­ter­la­den [pdf][95 KB]

 

Wei­ter zur

Zu­sam­men­fas­sung