Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grup­pe C

Er­näh­rungs­phy­sio­lo­gi­scher Ver­gleich ver­schie­de­ner Brot­sor­ten

In­halts­stof­fe
Weiß­brot
Voll­korn­brot
Be­grün­dung der An­ga­ben
En­er­gie

mehr

we­ni­ger

Für Weiß­brot wird Aus­zugs­mehl ver­wen­det. Die­ses ent­hält an­tei­lig mehr Stär­ke als Voll­korn­mehl (da nur der Mehl­kör­per ver­mah­len wird) und damit auch mehr En­er­gie.

Ei­weiß

mehr

we­ni­ger

Für Weiß­brot wird Aus­zugs­mehl ver­wen­det. Die­ses ent­hält an­tei­lig mehr Kle­ber­ei­weiß als Voll­korn­mehl, da nur der Mehl­kör­per ver­mah­len wird.

Fett

we­ni­ger

mehr

Für Voll­korn­mehl wird das ganze Korn ver­mah­len. Fett be­fin­det sich im Keim­ling. Die­ser wird nur beim Voll­korn­mehl mit ver­mah­len.

Koh­len­hy­dra­te

mehr

we­ni­ger

Für Weiß­brot wird Aus­zugs­mehl ver­wen­det. Die­ses ent­hält an­tei­lig mehr Stär­ke als Voll­korn­mehl, da nur der Mehl­kör­per ver­mah­len wird.

Bal­last­stof­fe

we­ni­ger

mehr

Für Voll­korn­mehl wird das ganze Korn ver­mah­len. Bal­last­stof­fe be­fin­den sich vor allem in den Rand­schich­ten des Ge­trei­de­korns. Diese wer­den beim Aus­zugs­mehl nicht mit ver­mah­len.

Mi­ne­ral­stof­fe

we­ni­ger

mehr

Für Voll­korn­mehl wird das ganze Korn ver­mah­len. Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe be­fin­den sich vor allem in den Rand­schich­ten des Ge­trei­de­korns und im Keim­ling. Diese wer­den beim Aus­zugs­mehl nicht mit ver­mah­len.

Vit­ami­ne

we­ni­ger

mehr

Fazit: Voll­korn­brot ist ge­sün­der.

 

m34_­loe­sung: Her­un­ter­la­den [pdf][93 KB]

 

wei­ter mit Lö­sung M35: Lern­zir­kel Kar­tof­fel und Kar­tof­fel­pro­duk­te