Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M27: Lern­zir­kel Ge­trei­de – Auf­bau und In­halts­stof­fe

Sta­ti­on 1: Ge­trei­de­ar­ten und Ge­trei­de­pro­duk­te

Bei­lie­gend fin­det ihr viele ver­schie­de­ne Ge­trei­de­pro­duk­te.

  1. Auf dem Tisch steht ein Ge­trei­de­strauß. Finde her­aus, um wel­che Ge­trei­de-sor­ten es sich han­delt und zeich­ne das Aus­se­hen der ein­zel­nen Ge­trei­de­sor­ten auf dein Ar­beits­blatt.
    Hin­weis: Bei Schwie­rig­kei­ten hilft dir der In­fo­text (Quel­le siehe Struk­tur­plan).
  2. Ordne die ein­zel­nen Ge­trei­de­pro­duk­te zur rich­ti­gen Ge­trei­de­sor­te und trage das Er­geb­nis in die Ta­bel­le des Ar­beits­blat­tes ein.
  3. Ver­mi­sche die ein­zel­nen Ge­trei­de­pro­duk­te wie­der für die nächs­te Grup­pe.

 

Ar­beits­zeit: 15 Mi­nu­ten
Ma­te­ri­al: Ge­trei­de­strauß, In­fo­text, Ge­trei­de­pro­duk­te

 

M27: Her­un­ter­la­den [pdf][132 KB]

 

Wei­ter zu

Sta­ti­on 2