Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M19: Vit­amin- und Mi­ne­ral­stoff­ge­halt von Obst und Ge­mü­se

Ar­beits­auf­trag

Schla­ge die Werte in der Nähr­wert­ta­bel­le nach und er­gän­ze die Ta­bel­le bei den ein­zel­nen Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen fol­gen­der­ma­ßen:

Grün: ⇒ höchs­ter Wert
Oran­ge: ⇒ mitt­le­rer Wert
Rot: ⇒ kleins­ter Wert

Ka­li­um
Cal­ci­um
Vit­amin C
Beta­ca­ro­tin
Ana­nas, roh
gruen
gruen
gruen
gruen
Ana­naskon­ser­ve
rot
gruen
rot
rot
Ana­nas­saft
orange
orange
orange
orange

 
Ka­li­um
Cal­ci­um
Vit­amin C
Beta­ca­ro­tin
Erd­bee­ren, roh
gruen
gruen
gruen
gruen
Erd­beer­kon­ser­ve
rot
rot
rot
rot
Erd­bee­ren, tief­ge­kühlt
orange
orange
orange
orange

 
Ka­li­um
Cal­ci­um
Vit­amin C
Beta­ca­ro­tin
Grüne Boh­nen, roh
gruen
gruen
gruen
gruen
Grüne Boh­nen, ge­kocht
orange
orange
orange
orange
Grüne Boh­nen­kon­ser­ve
rot
rot
rot
rot

 
Ka­li­um
Cal­ci­um
Vit­amin C
Beta­ca­ro­tin
Möh­ren, roh
gruen
gruen
gruen
gruen
Möh­ren, ge­kocht
orange
orange
orange
orange
Möh­ren­kon­ser­ve
rot
rot
rot
orange

Was fällt dir beim Be­trach­ten der ein­zel­nen Werte auf?

  • Rohes Obst und Ge­mü­se ent­hal­ten die meis­ten Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe.
  • Durch Ver­ar­bei­tung gehen Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe ver­lo­ren, z. B. bei der Her­stel­lung von Säf­ten, beim Ko­chen oder in Kon­ser­ven­do­sen

Quel­le: He­se­ker, Hel­mut/ He­se­ker, Beate: Die Nähr­wert­ta­bel­le, Neuer Um­schau Buch­ver­lag. Neu­stadt an der Wein­stra­ße 2010.

 

m19_­loe­sung: Her­un­ter­la­den [pdf][78 KB]

 

wei­ter mit Lö­sung M20: Vit­amin-C-Ver­lust von Obst und Ge­mü­se