Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kon­zen­tra­ti­on auf grund­le­gen­de Fä­hig­kei­ten

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Fä­hig­kei­ten sind schu­lisch nur bei einer Kon­zen­tra­ti­on auf grund­le­gen­de Kom­pe­ten­zen ver­mit­tel­bar.

  • Be­grif­fe soll­ten mög­lichst uni­ver­sell ein­setz­bar sein (metasprach­li­che Ter­mi­no­lo­gie).
  • Kom­pe­ten­zen sind so zu ver­mit­teln, dass sie von Fach zu Fach über­trag­bar sind .
  • Im Un­ter­richt ver­mit­tel­te Fä­hig­kei­ten soll­ten auf frü­her er­wor­be­ne re­kur­rie­ren (Spi­ral­cur­ri­cu­lum) .

Konzentration

Output-Orientierung

 


Kom­pe­tenz­schwer­punk­te bei La­tein als drit­ter Fremd­spra­che: Her­un­ter­la­den [pptx] [712 KB]

Wei­ter mit Out­put-Ori­en­tie­rung