Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­hin­wei­se

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Schul­aus­ga­ben

  • Ci­ce­ro: Pro S. Ro­scio Ame­ri­no, Text­aus­wahl mit Wort- und Sa­cher­läu­te­run­gen, hrsg. von J. Möl­ler , Stutt­gart (Klett), 1997

Wis­sen­schaft­li­che Li­te­ra­tur

  • Fuhr­mann, Man­fred: Ci­ce­ro und die rö­mi­sche Re­pu­blik, Mün­chen/Zü­rich 1989, Ka­pi­tel 3, bes. S. 49 f.
  • Gel­zer, Mat­thi­as: Ci­ce­ro. Ein bio­gra­phi­scher Ver­such, Wies­ba­den 1969, 19-23
  • Gri­mal, Pier­re: Ci­ce­ro. Phi­lo­soph, Po­li­ti­ker, Rhe­tor, Mün­chen 1988, Ka­pi­tel 3, bes. Ss. 77-82
  • Nótári, Tamás: Tat­be­stands­be­hand­lung und fo­ren­si­sche Tak­tik in Ci­ce­ros Rede für Sex­tus Ro­sci­us, Nova Tel­lus 29,1, 2011, 133-158
  • Stroh, Wil­fried: Taxis und Tak­tik. Die ad­vo­ka­ti­sche Dis­po­si­ti­ons­kunst in Ci­ce­ros Ge­richts­re­den, Stutt­gart 1975, 55-79
  • Va­sa­ly, Ann: The Masks of Rhe­to­ric: Ci­ce­ro’s Pro Ro­scio Ame­ri­no, Rhe­to­ri­ca: A Jour­nal of the His­to­ry of Rhe­to­ric 3,1, 1985, 1-20;

Di­gi­ta­le Res­sour­cen


Fünf Text­bei­spie­le mit An­no­ta­tio­nen: Her­un­ter­la­den [pdf] [224 KB]

Fünf Text­bei­spie­le mit An­no­ta­tio­nen: Her­un­ter­la­den [docx] [44 KB]

Wei­ter mit Sprach­li­che Ana­ly­se des ers­ten Text­bei­spiels