Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 2: Sta­tio­nen­blatt – Bei­spiel 2

QR-Codes im Un­ter­richt 1

Schü­ler­ar­beits­blatt Phy­sik

Um­rech­nung von Ein­hei­ten / Fra­gen zur Dich­te
Tabelle Umrechnung

Auf­ga­be 1
Hans im Glück be­kommt als Lohn für seine Ar­beit einen kopf­gro­ßen Gold­klum­pen
(≈ 900 cm³).
Be­rech­ne die Masse des Gold­klum­pens.

 

Ge­stuf­te Hil­fen
1) Bild 1-1
2) Bild 1-2
3) Bild 1-3

 

Auf­ga­be 2
Man will eine Tonne Sand ab­trans­por­tie­ren. Eine Schub­kar­re fasst 250 l.
a) Be­stim­me die An­zahl der nö­ti­gen Fahr­ten.

Man kann in der Schub­kar­re ma­xi­mal 100 kg trans­por­tie­ren.
b) Be­stim­me die An­zahl der  10 Liter Eimer, die man dann in die Schub­kar­re laden kann.

 

Ge­stuf­te Hil­fen

Auf­ga­be 2 a)

1) Bild 2-1
2) Bild 2-2
3) Bild 2-3
4) Bild 2-4
5) Bild 2-5
6)Bild 2-6
7) Bild 2-7
8) Bild 2-8

Auf­ga­be 2 b)

1) Bild 2-1
2) Bild 3-2
3) Bild 3-3
4) Bild 3-4

Schü­ler­ar­beits­blatt Deutsch (Aus­schnitt)

Kochs Ge­ständ­nis

Wenig spä­ter klin­gel­te das Te­le­fon auf Ha­sel­mai­ers Schreib­tisch. Am an­de­ren Ende der Lei­tung mel­de­te sich Kochs An­walt, Dr. Op­pen­hei­mer, der den bei­den Kom­mis­sa­ren schon seit Jah­ren als Straf­ver­tei­di­ger von Klein­kri­mi­nel­len be­kannt war.

Sein Man­dant habe ihn an­ge­ru­fen, und ge­mein­sam habe man sich dar­auf ge­ei­nigt, dass Herr Koch den Her­ren Kom­mis­sa­ren die volle und ganze Wahr­heit sagen wolle, so Dr. Op­pen­hei­mer. Koch habe im Ver­hör ge­lo­gen, er sei na­tür­lich doch in der Schloss­stra­ße 35 ge­we­sen. Aber er habe nichts mit dem An­griff auf den Woh­nungs­be­sit­zer Eber­le zu tun, das schwö­re er bei allem, was ihm hei­lig sei. Er habe zwar, wie es die Kom­mis­sa­re an­ge­nom­men hat­ten, einen Ein­bruch in die­ser Woh­nung vor­ge­habt – aber alles sei ganz an­ders ge­we­sen…

Auf­ga­be: Schrei­be mit Hilfe der Stich­wor­te unten Dr. Op­pen­hei­mers Be­richt zu Ende.

Wenn dir klar ist, wie es geht, fang gleich an. An­sons­ten be­nut­ze die all­ge­mei­nen Tipps oder, falls nötig, die Hil­fen zum Ein­stieg.

Tipp 1
Tipp 2
Tipp 3

 

  • kein ge­wöhn­li­cher Ein­bre­cher

  • Spe­zia­list für Ver­si­che­rungs­be­trug

  • nur vor­ge­täusch­te Ein­brü­che

  • Anruf von Frau

  • um diese Zeit nie­mand zu Hause

  • Woh­nungs­tür auf­bre­chen und Ein­bruch vor­täu­schen

  • gute Be­zah­lung ein­fa­cher Auf­trag

  • Haus­tür extra offen

  • [...]

Hilfe 1
Hilfe 2
Hilfe 3
Hilfe 4

 


1 QR Code ist ein ein­ge­tra­ge­nes Wa­ren­zei­chen von DENSO WAVE IN­COR­PO­RA­TED

 

Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 2: Her­un­ter­la­den [pdf] [548 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 2: Sta­tio­nen­blatt – Bei­spiel 3