Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 3: Ar­beits­auf­trag

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Üben, wie­der­ho­len, dif­fe­ren­zie­ren und in­di­vi­dua­li­sie­ren

Sta­ti­on 3 – Ar­beits­auf­trä­ge Learnin­gApps.org

Auf­ga­be 1

Su­chen Sie ge­eig­ne­te Übun­gen ver­schie­de­ner Schwie­rig­keits­gra­de zu einem zen­tra­len Thema Ihres Un­ter­richts und ma­chen Sie die­se­die­se (Ach­tung: In vie­len Übun­gen fin­den sich klei­ne Feh­ler).

Auf­ga­be 2

Re­gis­trie­ren Sie sich bei Learnin­gApps.org und be­ar­bei­ten Sie min­des­tens eine Übung, indem Sie Feh­ler aus­mer­zen, evtl. den Schwie­rig­keits­grad an­pas­sen, und spei­chern Sie diese neu ab.

Auf­ga­be 3

Legen Sie in ihrem Ac­count Ord­ner für Ihre Klas­se(n) an und spei­chern dort wei­te­re ge­eig­ne­te Übun­gen ab.

 


 

Sta­ti­on 3 – Ar­beits­auf­trä­ge: h5p.​org

Scan­nen Sie den QR-Code, um in den Übungs­kurs im lo­ka­len Mood­le zu ge­lan­gen.

Auf­ga­be 1

Er­stel­len Sie eine ein­fa­che Lern­ak­ti­vi­tät, z.B. Drag-the-word. Su­chen Sie hier­zu einen Text im In­ter­net (z.B. bei Wi­ki­pe­dia), den Sie als Grund­la­ge für die Übung ver­wen­den.

Auf­ga­be 2

Er­stel­len Sie eine kom­ple­xe Lern­ak­ti­vi­tät, z.B. in­ter­ac­tive video, auf Basis eines Youtube-Vi­de­os. Legen Sie meh­re­re Lern­ak­ti­vi­tä­ten in die­sem Kon­text an, die die Wie­der­ga­be des Vi­de­os un­ter­bre­chen und be­ar­bei­te­tet wer­den müs­sen.

 


Ar­beits­auf­trä­ge zu Sta­ti­on 3: Her­un­ter­la­den [pdf] [522 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 3: Do­ku­men­te her­un­ter­la­den