Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 4: Sta­tio­nen­blatt - Bei­spiel 2

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Mul­ti­me­dia­les Do­ku­men­tie­ren mit Prä­sen­ta­tio­nen und PDF-Do­ku­men­ten

Schü­ler­ar­beits­blatt

Auf­ga­be : Über­ar­bei­te dei­nen ei­ge­nen Text!

Du brauchst:

  • Ei­ge­ner Text
  • Vor­la­ge in WPS-Of­fice (z.B. Fotos dei­nes hand­schrift­li­chen Auf­satz­tex­tes)
  • Ta­blet

Ein­spre­chen des ei­ge­nen Tex­tes:

Füge den Text an der dafür vor­ge­se­he­nen Stel­le in die Prä­sen­ta­ti­on ein, indem du nun dei­nen ei­ge­nen Text lang­sam und deut­lich in das Mi­kro­fon sprichst.

Über­ar­bei­ten des Tex­tes:

  1. Über­ar­bei­te nun dei­nen Text, indem du ihn dir noch ei­ni­ge Male an­hörst.
  2. Achte dabei auf die Dinge der fol­gen­den Sei­ten, die für einen guten Text wich­tig sind.
  3. Be­ar­bei­te je­weils Seite für Seite und höre dei­nen Text je­weils ein­mal an.
  4. Mache dir jedes Mal No­ti­zen

Schrei­be nun den Text noch ein­mal, mit dei­nen Ver­bes­se­run­gen

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 4: Her­un­ter­la­den [pdf] [245 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 4: Vi­de­os An­dro­id