Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 5a: Hin­ter­grund­wis­sen und An­lei­tung

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Di­rek­te Dia­gno­se und Feed­back durch Um­fra­ge­tools

Wei­te­re Um­fra­ge-Mög­lich­kei­ten

Mood­le E-Vo­ting

Für Mood­le ab Ver­si­on 3.5 gibt es das Modul „E-Vo­ting“. Hier kön­nen Mood­le-Teil­neh­mer mit ihrem Smart­pho­ne oder Com­pu­ter an einer Ab­stim­mung teil­neh­men und die Er­geb­nis­se wer­den in Dia­gramm­form und in Echt­zeit dar­ge­stellt.

Local Vote

Nur für An­dro­id-User gibt es die noch in der Ent­wick­lung be­find­li­che App Lo­cal­Vo­te (Stand: Ja­nu­ar 2019), mit der lo­ka­le, an­ony­me Um­fra­gen sowie Ab­stim­mun­gen und Feed­backs er­stellt wer­den. Die App funk­tio­niert nur im lo­ka­len WLAN, nicht im Han­dy­netz! Immer wenn Sie eine Frage haben, etwas ab­stim­men möch­ten oder an­ony­mes Feed­back von meh­re­ren Per­so­nen be­nö­ti­gen, kön­nen Sie Lo­cal­Vo­te nut­zen, um die­sen Per­so­nen die Mög­lich­keit zu geben, lokal und an­onym ab­zu­stim­men. Sie brau­chen sich für nichts zu re­gis­trie­ren. Ihre Daten blei­ben nur bei Ihnen! Die Ant­wor­ten der Teil­neh­mer wer­den di­rekt an Ihr Gerät ge­sen­det. Die Ant­wor­ten wer­den nicht on­line ge­spei­chert. Ei­gent­lich brau­chen Sie nicht ein­mal In­ter­net, so­lan­ge Sie sich in einem lo­ka­len WIFI be­fin­den oder einen ei­ge­nen Hot­spot auf­ge­macht haben. Die An­zahl der Teil­neh­mer in einem Hot­spot ist je nach Gerät sehr ein­ge­schränkt (teil­wei­se wer­den nur 5 Ge­rä­te ak­zep­tiert). Äl­te­re An­dro­id Ge­rä­te kön­nen eben­falls zur Ab­stim­mung ver­wen­det wer­den. Dazu muss ent­we­der Fi­re­fox oder Dol­phin in­stal­liert wer­den oder ein an­de­rer mo­der­ner Brow­ser mit Web­so­cket Sup­port.

 


Hin­ter­grund­wis­sen und An­lei­tung zu Sta­ti­on 5a: Her­un­ter­la­den [pdf] [260 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 5a: Ar­beits­auf­trä­ge