Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 5a: Ar­beits­auf­trag

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Di­rek­te Dia­gno­se und Feed­back durch Um­fra­ge­tools

Auf­ga­be 1: Teil­neh­men an einer Um­fra­ge

Tes­ten Sie So­cra­ti­ve und Pli­ckers:

  • Er­stel­len Sie unter So­cra­ti­ve eine „Quick Ques­ti­on“ (dt. „ra­sche Frage“) in der Leh­rer-App. Ver­wen­den Sie dann ein an­de­res Ta­blet um in der Schü­ler-App an der Um­fra­ge teil­zu­neh­men
  • Schau­en Sie sich das Er­klär­vi­deo zu Pli­ckers an. Er­stel­len Sie einen Ac­count mit einer nicht exis­ten­ten E-Mail-Adres­se (abcd@​xy.​com) und legen Sie eine Klas­se mit ein paar Schü­lern an. Ver­bin­den Sie sich in der Pli­ckers-App mit die­sem Ac­count, er­stel­len Sie eine Frage und mar­kie­ren Sie die rich­ti­ge Ant­wort. Scan­nen Sie nun in der App die Bei­spiel­klas­se mit den Codes auf Seite 4.

Auf­ga­be 2: Er­stel­len einer ei­ge­nen Um­fra­ge

Ent­wi­ckeln Sie zu zweit einen Fra­ge­bo­gen zur Eva­lua­ti­on / zum Feed­back nach einer Un­ter­richts­stun­de

Go Link Anleitung
  • Ver­stän­di­gen Sie sich auf Fra­gen, die Sie nach von Ihren Schü­le­rin­nen und Schü­lern be­ant­wor­tet haben wol­len.
  • Über­le­gen Sie, mit wel­chem Tool Sie die Um­fra­ge um­set­zen wol­len: Pli­ckers, So­cra­ti­ve oder einer der web­ba­sier­ten Diens­te?
    Zie­hen Sie auch die An­lei­tung von So­cra­ti­ve, bzw. die Ge­gen­über­stel­lung der Web­diens­te zu Rate. Sie fin­den sie als pdf, wenn Sie den ne­ben­ste­hen­den QR-Code scan­nen.
  • Ach­ten Sie dar­auf, dass An­ony­mi­tät ge­währ­leis­tet wird und ihre Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer nicht in die Ge­fahr kom­men, per­sön­li­che Daten preis­zu­ge­ben.
  • Dis­ku­tie­ren Sie: In­wie­weit hal­ten Sie den Ein­satz des von Ihnen ge­wähl­ten Um­fra­ge­tools aus Da­ten­schutz­sicht für kri­tisch?
    Wor­auf muss Leh­rer ach­ten, wenn er das Werk­zeug ein­setzt?

 


Ar­beits­auf­trag zu Sta­ti­on 5a: Her­un­ter­la­den [pdf] [520 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 5b: Me­tho­den­blatt