Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 6: Ar­beits­auf­trag

Wis­sen er­wer­ben oder an­wen­den durch Er­klär­vi­de­os

Auf­ga­be: Arten von Er­klär­vi­de­os

Ver­schaf­fen Sie sich einen Über­blick über ge­bräuch­li­che For­men von Er­klär­vi­de­os, indem Sie in die ver­link­ten Bei­spiel­vi­de­os hin­ein­schau­en.

Lesen Sie in den zu­ge­hö­ri­gen Steck­brie­fen nach, wie das je­wei­li­ge Video im Un­ter­richt ver­wen­det wer­den könn­te.

Auf­ga­be: Er­klär­vi­deo zu einem Vor­gang

Dre­hen Sie ein kur­zes Er­klär­vi­deo zu einem der fol­gen­den Vor­gän­ge

  • Her­stel­len der sta­bi­len Sei­ten­la­ge

  • Legen eines See­manns­kno­tens

  • Bin­den eines Kra­wat­ten­kno­ten

  • Durch­füh­rung eines Zau­ber­tricks oder Seiltricks

  • Mo­del­lie­ren einer Luft­bal­lon-Figur

Ar­beits­schrit­te:

  • In­for­mie­ren Sie sich im In­ter­net, wie der Vor­gang durch­zu­füh­ren ist und be­rei­ten Sie ggf. nö­ti­ge Ma­te­ria­li­en vor (Bil­der, Ge­gen­stän­de…)

  • Ent­schei­den Sie sich für einen Video-Typus (Re­al­vi­deo, Screen­cast, Com­mon-Craft-Video, Scribb­le-Video).

  • Dre­hen Sie das Er­klär­vi­deo.

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 6: Her­un­ter­la­den [pdf] [177 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 6: Do­ku­men­te her­un­ter­la­den