Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 7: Sta­tio­nen­blatt – Bei­spiel 1

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Aug­men­ted Rea­li­ty

Kurz­be­schrei­bung

Ein­fa­che bis hin zu auf­wen­dig ani­mier­te 3D-Mo­del­le kön­nen ent­we­der mit einem Tra­cker (z.B. DIN A3-Blatt) oder frei im Raum po­si­tio­nier­bar be­reit­ge­stellt wer­den.

Der Ar­beits­wand für das Er­stel­len sol­cher 3D-Mo­del­le mit Pro­gram­men wie Blen­der oder Ci­ne­ma 4D ist im­mens. Daher wird man i.d.R. auf fer­ti­ge An­ge­bo­te zu­rück­grei­fen. Dies kön­nen kom­mer­zi­el­le An­bie­ter bzw. die Schul­buch­ver­la­ge leis­ten.

QR-Code Video

AR-Apps wer­den häu­fig nicht spe­zi­ell für den deut­schen Markt pro­du­ziert, wes­halb die Be­schrif­tun­gen oder Au­dio­kom­men­ta­re in eng­li­scher Spra­che ge­hal­ten sind. Daher soll­te die Lehr­kraft ent­spre­chen­de An­lei­tun­gen und Ar­beits­auf­trä­ge be­reit­stel­len.

Die fol­gen­de Aus­wahl an AR-Apps soll Ihnen einen Über­blick ver­schaf­fen, wel­che Ein­satz­mög­lich­kei­ten für AR im Un­ter­richt denk­bar sind.

Scan­nen Sie den QR-Code und schau­en Sie sich einen Trai­ler zu den vor­ge­stell­ten Apps an.

App

Ei­gen­schaf­ten/ Ein­satz­mög­lich­kei­ten

iOS

And.

SolAR

SolAR

Phy­sik: Thema Mond­pha­sen und Fins­ter­nis­se

x

Galactic Explorer

Ga­lac­tic Ex­plo­rer Merge Cube

Phy­sik: Son­nen­sys­tem

x

x

Froggipedia

Frog­gi­pe­dia

Bio­lo­gie: Ana­to­mie der Am­phi­bi­en (Frosch)

x

Geogebra AR

Geo­ge­bra AR

Ma­the­ma­tik: Ana­ly­ti­sche Geo­me­trie

x

Atlas

Atlas der mensch­li­chen Ana­to­mie

Bio­lo­gie: Kör­per­bau, Bau und Funk­ti­on von Or­ga­nen des Men­schen

x

Google Expeditions

Goog­le Ex­pe­di­ti­ons

Viele „Ex­pe­di­tio­nen“ für ver­schie­de­ne Fach­be­rei­che.

x

x

Insight Heart

In­sight heart

Bio­lo­gie: Kreis­lauf

x

Quiver

Qui­ver

Viele vor­ge­fer­tig­te Ar­beits­blät­ter (http://​www.​qui​verv​isio​n.​com/​edu­ca­ti­on-​co­lo­ring-​packs/), die von Schü­le­rIn­nen an­ge­malt wer­den kön­nen. Die koll­o­rier­te 2D-Vor­la­ge wird dann am Ta­blet als koll­o­rier­tes 3D-Mo­dell an­ge­zeigt. (Bsp.: Vul­ka­nis­mus)

x

x

Virtuali-Tee

Cu­ri­scope Vir­tua­li-Tee

In Kom­bi­na­ti­on mit einem T-Shirt kön­nen Schü­le­rIn­nen an ihren Mit­schü­le­rIn­nen das Kör­per­in­ne­re er­kun­den.

x

x

App-Icons [ C ] der je­wei­li­gen Her­stel­ler bzw. Rech­te­inha­ber

Schü­ler­ak­ti­vi­tät

  • Schü­le­rIn er­hält die Vor­la­ge von der Lehr­kraft und ent­spre­chen­de Hin­wei­se zur Ver­wen­dung/ Ar­beits­auf­trä­ge.

  • Schü­le­rIn star­tet die ent­spre­chen­de App und be­trach­tet die Vor­la­ge mit dem Ta­blet.

  • Die Dar­stel­lung des in­ter­ak­ti­ven 3D-Mo­dells kann in der App an­ge­passt wer­den.

Leh­rer­ak­ti­vi­tät

  • Er­stel­len einer Vor­la­ge (und ggf. auch eines 3D-Mo­dells)

  • Ver­tei­len der Vor­la­ge und ent­spre­chen­der Ar­beits­an­wei­sun­gen

  • Hil­fe­stel­lung bei Fra­gen

Ver­wen­de­te Apps

an Tra­cker ge­bun­de­ne AR

  • Qui­ver/ Qui­ver­Vi­si­on Li­mi­ted (An­dro­id, iOS)
  • Cu­ri­scope Vir­tua­li-Tee/ Cu­ri­scope (An­dro­id, iOS)

frei plat­zier­ba­re AR

  • Ex­pe­di­ti­ons/ Goog­le LLC (An­dro­id, iOS)
  • In­sight heart/ ANIMA RES (An­dro­id, iOS) – kos­ten­pflich­tig (2,29 €)
  • SolAR (iOS)



Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 7: Her­un­ter­la­den [pdf] [558 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 7: Video zur Sta­ti­on