Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 8: Sta­tio­nen­blatt - Bei­spiel 2

Hin­weis

In die­ser Sta­ti­on / Auf die­ser Seite wird Soft­ware / wer­den Diens­te vor­ge­stellt, bei denen Daten auf ex­ter­nen Ser­vern ge­spei­chert wer­den kön­nen. Sie sind ver­pflich­tet, vor einer Nut­zung zu prü­fen, ob eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten in Über­ein­stim­mung mit den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen er­folgt.

Räume er­fah­ren durch GPS-Ral­lyes

Pro­jekt­be­schrei­bung

In einer zwei­tä­gi­gen Pro­jekt­pha­se haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler un­ter­stützt von einem Ac­tion­bound er­fah­ren kön­nen, wie es Men­schen mit Be­hin­de­rung im All­tag er­geht.

Am ers­ten Tag haben sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Rolle von kör­per­lich be­nach­tei­lig­ten Men­schen ver­setzt und sind in Klein­grup­pen mit je­weils einem Roll­stuhl, einer Au­gen­bin­de und Ge­hör­schutz zu einer Er­kun­dung auf­ge­bro­chen.

Dazu wurde für jede Klein­grup­pe ein Bound vom Leh­rer er­stellt, bei dem als Auf­ga­ben All­tags­her­aus­for­de­run­gen ge­stellt wur­den. So muss­te jede Grup­pe ein­mal mit dem Bus fah­ren und etwas für einen ge­mein­sa­men Im­biss ein­kau­fen. Am Ende des Bounds soll­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein Ge­biet er­kun­den und nach Orten su­chen, die sich für eine Sta­ti­on zum Thema „Bar­rie­re­freie Stadt?“ eig­nen. Für diese Sta­tio­nen soll­ten schon Auf­ga­ben, Quiz­fra­gen etc. an­ge­dacht wer­den.

Als Haus­auf­ga­be für den fol­gen­den Tag haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler

  • einen per­sön­li­chen Text ver­fasst, in dem sie die Er­fah­run­gen der Er­kun­dung ver­ar­bei­ten soll­ten.
  • Fak­ten für die vor­ge­plan­ten Auf­ga­ben und Quiz­fra­gen re­cher­chiert.
  • eine Re­cher­che zu Kim-Spie­len durch­ge­führt (Spie­len, bei denen es auf Sin­nes­wahr­neh­mun­gen an­kommt).

Am zwei­ten Tag haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler den Bound-Crea­tor ken­nen­ge­lernt und wie­der in ihren Klein­grup­pen einen ei­ge­nen Bound er­stellt. Dabei soll­ten auch die selbst ver­fass­ten Texte zu den Er­fah­run­gen und Er­kennt­nis­sen vom Vor­tag ver­wen­det wer­den.

Am Ende des Tages war Zeit, die er­stell­ten Bounds von einer an­de­ren Grup­pe tes­ten zu las­sen und eine Aus­wer­tung vor­zu­neh­men.

 


Sta­tio­nen­blatt zu Sta­ti­on 8: Her­un­ter­la­den [pdf] [856 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 8: Sta­tio­nen­blatt – Pro­jekt­pla­nung