Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 9: Me­tho­den­blatt iOS

Ein­fa­che und kom­ple­xe Au­dio­pro­duk­tio­nen

Be­schrei­bung

Die App Ga­ra­ge­band er­mög­licht die Er­stel­lung von ein­fa­chen oder auch recht kom­ple­xen Au­dio­pro­duk­tio­nen. Durch die ein­fa­che Hand­ha­bung kön­nen auch Kin­der und Ju­gend­li­che Texte ein­spre­chen, Musik ma­chen und sogar ei­ge­ne Stü­cke pro­du­zie­ren. Ga­ra­ge­band ist, neben dem Deutsch-, Fremd­spra­chen- und Mu­sik­un­ter­richt, zur Pro­duk­ti­on von Pod­casts oder Ähn­li­chem uni­ver­sell in den ver­schie­dens­ten Fä­chern ein­setz­bar.

Bei­spiel­sze­na­rio 1: Schü­le­rin­nen und Schü­ler spre­chen im Eng­lisch­un­ter­richt einen Text aus Sicht einer li­te­ra­ri­schen Figur ein und drü­cken dabei deren Ge­fühls­la­ge mit Hilfe ihrer Stim­me aus. Die Texte wer­den mit den Ta­blets auf­ge­nom­men und prä­sen­tiert.

Bei­spiel­sze­na­rio 2: Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­ar­bei­ten im Deutsch­un­ter­richt er­stell­te krea­ti­ve Schreib­pro­duk­te zu einem Hör­spiel, indem sie Text ein­spre­chen, Ge­räu­sche hin­zu­fü­gen, Hin­ter­grund­mu­sik un­ter­le­gen etc.

Mehr­wert

  • Mul­ti­me­dia­les, ko­ope­ra­ti­ves, hand­lungs- und pro­duk­ti­ons­ori­en­tier­tes Ar­bei­ten

  • Mo­ti­va­ti­on durch Ar­bei­ten an und mit der ei­ge­nen Text­vor­la­ge, „learning by doing“

  • Neue Mög­lich­kei­ten des ge­stal­ten­den In­ter­pre­tie­rens li­te­ra­ri­scher Texte

  • Ge­rin­ge­re Hemm­schwel­le im Ver­gleich zum sze­ni­schen Spiel

  • Ein­üben von sze­ni­schem Lesen, In­to­na­ti­on als Mit­tel der In­ter­pre­ta­ti­on

  • In der Fremd­spra­che viele Mög­lich­kei­ten der in­ten­si­ven Aus­spra­che­kor­rek­tur

  • In­di­vi­du­el­les, ggf. bin­nen­dif­fe­ren­zier­tes Ar­bei­ten und ent­spre­chen­des Feed­back

Schü­ler­ak­ti­vi­tät

  • Die Schü­ler er­hal­ten den Auf­trag, ein Mär­chen zu schrei­ben bzw. eine li­te­ra­ri­sche Leer­stel­le zu fül­len

  • Auf­nah­me/Pro­duk­ti­on der be­nö­tig­ten Ge­räu­sche, Sound­ef­fek­te, Hin­ter­grund­mu­sik

  • Ein­spre­chen des Hör­spiels, ggf. mit ver­teil­ten Rol­len

  • Nach­be­ar­bei­tung und Ex­port des Hör­spiels

  • Ge­gen­sei­ti­ge Rück­mel­dung an­hand von Feed­back­bo­gen

Auf­ga­ben des Leh­rers

  • Be­reit­stel­len der Ar­beits­an­wei­sun­gen zu Ga­ra­ge­band

  • Ggf. Be­reit­stel­lung von Zu­be­hör (ex­ter­nes Mi­kro­fon oder Blue­too­th­box)

  • Er­klä­ren von Ga­ra­ge­band, Hil­fe­stel­lung bei der Ver­wen­dung der App

  • Sen­si­bi­li­sie­rung der SuS für Da­ten­schutz und ur­he­ber­recht­li­che Ge­fah­ren

  • Be­reit­stel­len/Auf­sper­ren ver­schie­de­ner Auf­nah­me­räu­me

  • Ziel­set­zung tref­fen, wie mit den fer­ti­gen Pro­duk­ten um­ge­gan­gen wer­den soll

  • Ggf. Er­stel­lung eines kri­te­ri­en­ge­stütz­ten Feed­back­bo­gens

QR-Code Material

Bei­spiel Feed­back­bo­gen Sze­na­rio 2, Deutsch Klas­se 5

 


Me­tho­den­blatt zu Sta­ti­on 9: Her­un­ter­la­den [pdf] [513 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 9: Sta­tio­nen­blatt iOS