Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 11: Ar­beits­auf­trag

Hand­lungs- und pro­duk­ti­ons­ori­en­tier­tes Ler­nen durch Imi­tie­ren und Par­odie­ren

Su­chen Sie sich eine oder meh­re­re der fol­gen­den Auf­ga­ben aus und tei­len Sie Ihre Er­geb­nis­se und Ideen im An­schluss bitte mit den an­de­ren Teil­neh­men­den.

Auf­ga­be 1

Fin­den Sie mu­ti­ge und selbst­iro­ni­sche Mit­strei­ter*innen, bil­den Sie eine 3er– 6er-Grup­pe und neh­men Sie zu­sam­men ein kur­zes Video, wie im Schü­ler­ar­beits­blatt be­schrie­ben, auf.

Auf­ga­be 2

Neh­men Sie einen kur­zen par­odis­ti­schen Nach­rich­ten­bei­trag über ein ak­tu­el­les Thema auf, gerne auch über die Fort­bil­dung oder ihre In­hal­te. (Wah­ren Sie dabei aber bitte un­be­dingt die Per­sön­lich­keits­rech­te der Teil­neh­mer*innen und der Re­fe­rent*innen!)

Auf­ga­be 3

Vi­deo­auf­nah­men im hand­lungs- und pro­duk­ti­ons­ori­en­tier­ten Un­ter­richt kön­nen auch gut in an­de­ren Fä­chern um­ge­setzt wer­den (siehe auch Ide­en­samm­lung). Ent­schei­dend ist es hier­bei, ge­eig­ne­te Film- oder Vi­deo­aus­schnit­te zu fin­den, die gut von den Schü­lern nach­ge­spielt wer­den kön­nen. Se­quen­zen ohne Schnit­te sind be­son­ders gut ge­eig­net, da hier kein Ka­me­ra­wech­sel, bzw. keine Nach­be­ar­bei­tung nötig ist.

Den­ken Sie sich eine ent­spre­chen­de Un­ter­richts­si­tua­ti­on in Ihrem/n Fach/Fä­chern aus und su­chen Sie nach ge­eig­ne­tem Film- und Vi­deo­ma­te­ri­al im In­ter­net. Wäh­len Sie einen Clip aus und er­stel­len Sie nach Mög­lich­keit einen Ar­beits­auf­trag oder ein Schü­ler­ar­beits­blatt dazu.

 


Ar­beits­auf­trag zu Sta­ti­on 11: Her­un­ter­la­den [pdf] [74 KB]

Wei­ter mit Sta­ti­on 11: Do­ku­men­te her­un­ter­la­den