Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M32: Ei­gen­schaf­ten und Wir­kun­gen von Bal­last­stof­fen

Ar­beits­auf­trag

An der Tafel hän­gen ver­schie­de­ne Ap­pli­ka­tio­nen mit Ei­gen­schaf­ten von Bal­last­stof­fen und deren Wir­kun­gen im Kör­per sowie ver­schie­de­nen Krank­hei­ten.

  1. Über­legt euch, wel­che Ei­gen­schaft der Bal­last­stof­fe zu eurem Ver­such passt.
  2. Sucht die Ap­pli­ka­ti­on, die die Wir­kung die­ser Ei­gen­schaft auf den Kör­per zeigt.
  3. Wel­cher Krank­heit kann vor­ge­beugt wer­den?

Ap­pli­ka­tio­nen:

Ei­gen­schaft
Wir­kung
Krank­heit, der vor­ge­beugt wer­den kann
un­ver­dau­lich
lie­fern keine En­er­gie
Über­ge­wicht
feste Struk­tur
Kau­tä­tig­keit steigt
⇒ mehr Spei­chel­bil­dung
Ka­ri­es
bin­den Was­ser und quel­len
Stuhl­vo­lu­men steigt
Darm­be­we­gung steigt
schnel­le­re Dar­m­ent­lee­rung
wei­che­rer Stuhl
Sät­ti­gung
Ver­stop­fung
Über­ge­wicht
Di­ver­ti­ku­lo­se
bin­den Gift­stof­fe
Aus­schei­dung von Gift­stof­fen
Krebs

 

M32: Her­un­ter­la­den [pdf][82 KB]

 

Wei­ter zu

M33: Zu­fuhr­emp­feh­lung für Bal­last­stof­fe