Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

M42: Kenn­zeich­nung von ver­pack­ten Le­bens­mit­teln


Ar­beits­auf­trag:

  • Schaut euch die Le­bens­mit­tel­ver­pa­ckung genau an. Dis­ku­tiert, wel­che An­ga­ben auf der Ver­pa­ckung ste­hen.
  • Lest die Ge­set­zes­tex­te durch. Über­tragt die An­ga­ben, die auf einer Ver­pa­ckung ste­hen müs­sen, in euer Heft. No­tiert euch eine kurze Er­klä­rung zu jeder An­ga­be.
  • Hin­weis: Bei Schwie­rig­kei­ten könnt ihr das AID-Heft: „Le­bens­mit­tel­kenn­zeich­nung kurz und knapp“ zu Hilfe neh­men.
  • Sucht zu jeder An­ga­be ein Bei­spiel auf eurer Ver­pa­ckung und über­tragt es in euer Heft.

Quel­len siehe Struk­tur­plan

 

Auf­ga­be: Ver­glei­che Jo­ghurt 1 und 2 an­hand der Zu­ta­ten­lis­ten.

 

Jo­ghurt 1

Zu­ta­ten:
Sah­ne­jo­ghurt mild, 9,6 % Erd­bee­ren, Glu­co­se-Fruc­to­se-Sirup, Zu­cker, Ver­di­ckungs­mit­tel: Pek­tin, Guar­kern­mehl; Farb­stoff: Be­ta­nin, Säu­re­re­gu­la­to­ren: Na­tri­um­ci­tra­te, Ci­tro­nen­säu­re, Cal­ci­um­ci­tra­te; na­tür­li­ches Aroma

Jo­ghurt 2

Zu­ta­ten:
Fett­ar­mer Jo­ghurt, Zu­cker, 12 % Äpfel und Kiwis, na­tür­li­che Aro­men

 

M42: Her­un­ter­la­den [pdf][77 KB]

 

Wei­ter zu

M43: Markt­platz­spiel Funk­ti­on von Zu­satz­stof­fen