Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Li­te­ra­tur­lis­te

 

LPE 5

 „Ein­mal Ab­grund und zu­rück“
Link [19.11.2013:17]
Film über Dro­gen
„Drei­zehn – Es pas­siert so schnell“

„Wir Kin­der vom Bahn­hof Zoo“

Al­ter­na­ti­ven
z. B. Sonn­tag Ak­tu­ell 29.09.13
Schü­le­rin mit 4,3 Pro­mil­le ins Kran­ken­haus ge­bracht
Ar­ti­kel zum Thema Al­ko­hol
www.​dhs.​de

BZGA Ma­te­ria­li­en, Hefte und Filme (Al­ko­hol, Dro­gen, Ess­stö­run­gen, …) – auch als PDF er­hält­lich
www.​bzga.​de [19.11.2013]

Kos­ten­lo­ses In­fo­ma­te­ri­al von der Deut­schen Haupt­stel­le für Sucht­fra­gen e. V. und der BZGA
Un­ge­rer, Otto; Der ge­sun­de Mensch, Hand­werk und Tech­nik, Ham­burg 2005.
Dörr, Mar­tin; Er­näh­rung und Stoff­wech­sel für das be­ruf­li­che Gym­na­si­um, Bil­dungs­ver­lag EINS, Köln 2012.
Ab­lauf­vor­schlä­ge zur Un­ter­richts­ge­stal­tung der LPE 5
Si­mu­la­ti­on Rausch­bril­len er­hält­lich bei z. B.:
www.​der-​hedin­ger.​de
Si­mu­la­ti­on Rausch­bril­len
Sau­fen bis der Arzt kommt, Kin­der im Voll­rausch, Ka­tho­li­sches Film­werk Film über Al­ko­hol
BZGA Heft Al­ko­hol: Pro­mil­le und Pro­zent S. 151 Ar­ti­kel: Die Wir­kung des Al­ko­hols auf einen Er­wach­se­nen

 

LPE 6

  In­ter­es­sen­test zur Be­rufs­ori­en­tie­rung z. B.: BOGY- Be­rufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung am Gym­na­si­um – Dein Weg in Stu­di­um und Beruf (S. 11 - 17)
www.​azu­biyo.​de [19.11.2013] aus dem Azu­biyo­heft Ori­en­tie­ren, In­for­mie­ren & Be­wer­ben in sie­ben Lek­tio­nen, Be­rufs­wahl und Be­wer­bung Schul­jahr 2013/2014 (S. 8 - 10)kos­ten­los be­stel­len
www.​be­ru­fe.​tv [19.11.2013] Ar­beits­auf­trä­ge zu Be­rufs­fil­men z. B.: Be­ru­fe TV der Bun­des­agen­tur für Ar­beit
pdf-Link [19.11.2013] z. B.: Ar­beits­blatt: Be­rufs­welt, So­zi­al­po­li­tik Aus­ga­be 2012/2013
Pfle­ge­be­ru­fe haben Zu­kunft
www.​soz​ialb​eruf​e.​com [19.11.2013] z. B.: In­for­ma­ti­ons­fo­lie zu Ver­dienst­mög­lich­kei­ten im Pfle­ge­sek­tor
Be­rufs­in­for­ma­ti­ons­ar­ti­kel des Ar­beits­amts
www.​oef​fent​lich​er-​dienst.​info [19.11.2013] TÖVD – Ta­bel­len
www.​be­ru­fe.​tv [19.11.2013]

www.​be­roo­bi.​de [03.12.2013]

Fil­mi­sche Vor­stel­lung ein­zel­ner Aus­bil­dungs­be­ru­fe
Li­set­te und ihre Kin­der, Be­rufs­por­trät einer äl­te­ren Er­zie­he­rin: (Kreis­bild­stel­le) Fil­mi­sche Dar­stel­lung des Er­zie­her­be­rufs
www.​azu­biyo.​de Stel­len­in­se­ra­te aus Ta­ges­zei­tun­gen, Fach­zeit­schrif­ten er­gän­zen durch Ideen aus Azu­biyo­heft
www.​steps­to­ne.​de [14.11.2013] Vor­schlä­ge zur Ge­stal­tung von Be­wer­bun­gen und Le­bens­läu­fen

 

LPE 7

Schlie­per, Cor­ne­lia: Er­näh­rungs­leh­re Ar­beits­blät­ter. Ver­lag Hand­werk und Tech­nik, Ham­burg 2007. Dia­gram­me zu Vit­amin- und Mi­ne­ral­stof­fer­hal­tung
Schlo­te, Chris­ti­ne: Lern­werk­statt Grund­la­gen un­se­rer Er­näh­rung. Kohl­ver­lag, Ker­pen-Buir 2007. In­for­ma­tio­nen/Auf­ga­ben/Ver­su­che/ sin­n­er­fas­sen­des Lesen/mit Lö­sun­gen
Grot­jo­hann, Nor­bert; Preis­feld, Gela: Er­näh­rung. In: Un­ter­richt Bio­lo­gie, 33.​Jg. 2009, Heft 341. In­for­ma­ti­on zu se­kun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen, Un­ter­richts­idee zu Vit­amin C
AID Hefte:
Flas­kamp, Le­on­hard; Levin, Hans-Georg; Jacob, Hel­mut; Kauf­mann, Ga­brie­le; Lo­bitz, Rü­di­ger; Meyer, Al­fred: Heft Obst. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2009.
In­for­ma­tio­nen zu Obst und Ge­mü­se
Dün­gen­heim, Mo­ni­ka: Heft 5 am Tag – Ge­sund mit Obst und Ge­mü­se. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2010.  
Mül­ler, Clau­dia: Heft Vit­ami­ne und Mi­ne­ral­stof­fe eine star­ke Trup­pe. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2008. In­for­ma­tio­nen zu Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen
He­se­ker, Hel­mut/ He­se­ker, Beate: Die Nähr-wert­ta­bel­le, Neuer Um­schau Buch­ver­lag. Neu­stadt an der Wein­stra­ße 2010. Nähr­wert­ta­bel­le

 

LPE 8

pdf-Link [03.12.2013] In­fo­text und Bil­der zum Auf­bau einer Ge­trei­de­pflan­ze
pdf-Link [03.12.2013] In­fo­text und Bild zum Auf­bau eines Ge­trei­de­korns
www.​ima-​shop.​de [03.12.2013] Bild­ma­te­ri­al zu Ge­trei­de­korn­puz­zle
Schlie­per, Cor­ne­lia: Er­näh­rung heute. Ver­lag Hand­werk und Tech­nik, Ham­burg 2007.  
He­se­ker, Hel­mut/ He­se­ker, Beate: Die Nähr-wert­ta­bel­le, Neuer Um­schau Buch­ver­lag. Neu­stadt an der Wein­stra­ße 2010. Nähr­wert­ta­bel­le
Rich­ter, Rita: Krea­tiv Er­näh­rung ent­de­cken. Eu­ro­pa Lehr­mit­tel, Haan-Grui­ten 2010. The­ma­ti­sche Ori­en­tie­rung für ein­zel­ne Stun­den­ge­stal­tung
www.​pla­net-​schu­le.​de [03.12.2013] Film: „Was wird aus Wei­zen“
De Groot, Hilka; Far­ha­di, Jutta: In Sa­chen Er­näh­rung. Eu­ro­pa Lehr­mit­tel, Haan-Grui­ten 2008, S. 43 - 44. In­for­ma­tio­nen zum Thema „Antei­gen“
www.​ard​medi​athe​k.​de [10.02.2014] Film rund ums Thema „Brot“
pdf-Link [10.02.2014] Infos zum Thema „Kar­tof­fel“
Schlie­per, Cor­ne­lia: Er­näh­rungs­leh­re Ar­beits­blät­ter. Ver­lag Hand­werk und Tech­nik, Ham­burg 2007. Ar­beits­blatt: „Wir über­prü­fen die Koh­len­hy­drat­zu­fuhr“
He­se­ker, Hel­mut/ He­se­ker, Beate: Die Nähr-wert­ta­bel­le, Neuer Um­schau Buch­ver­lag. Neu­stadt an der Wein­stra­ße 2010. Nähr­wert­ta­bel­le
In­fo­tex­te: AID-Heft
Kauf­mann, Ga­brie­le; Lo­bitz, Rü­di­ger; Trur­nit, Gi­se­la; Tum­mel, Bri­git­ta: Heft Zu­cker, Si­ru­pe, Honig, Zu­cker­aus­tausch­stof­fe und Süß­stof­fe. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2007.
In­fo­tex­te zu Zu­cker­aus­tausch­stof­fe und Süß­stof­fe
www.​ge­set­ze-​im-​in­ter­net.​de [05.03.2014] Le­bens­mit­tel­kenn­zeich­nungs­ver­ord­nung
AID-Heft
Rempe, Chris­ti­na: Heft Le­bens­mit­tel­kenn­zeich­nung – kurz und knapp. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2012.
Kurze und prä­gnan­te Infos zur Le­bens­mit­tel­kenn­zeich­nung
In­fo­tex­te:
AID-Heft
Dir­schau­er, Clau­dia; Kuh­nert, Peter; Thien­el, Clau­dia: Heft Die Zu­ta­ten­lis­te – Klei­nes Le­xi­kon der Zu­satz­stof­fe. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2005.
AID-Heft:
Dir­schau­er, Clau­dia: Heft Zu­satz­stof­fe in Le­bens­mit­teln – Fa­mi­lie Fi­scher will’s wis­sen. AID In­fo­dienst Ver­brau­cher­schutz, Er­näh­rung, Land­wirt­schaft e. V., Bonn 2008.
In­fo­tex­te zu ein­zel­nen Zu­satz­stof­fen
Bund für Le­bens­mit­tel­recht und Le­bens­mit­tel­kun­de e. V.: Heft Zu­satz­stof­fe in Le­bens­mit­teln, Bonn 2007. In­for­ma­tio­nen zu Zu­satz­stof­fen

 

Wei­ter zu

Alle Da­tei­en her­un­ter­la­den