Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fra­ge­kom­pe­tenz in Klas­se 6: Erste Schrit­te

Im Fol­gen­den sind Un­ter­richts­schrit­te zu­sam­men­ge­stellt, die eine Fra­ge­hal­tung för­dern und die Fra­ge­kom­pe­tenz an­bah­nen sol­len.

Va­ri­an­te 1 - Fokus Fra­ge­art (Fra­ge­mo­ti­va­ti­on):

  • kein Vor­wis­sen von in­halts- oder pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen not­wen­dig
  • Samm­lung und Ka­te­go­ri­sie­rung von Fra­gen nach der Fra­ge­art am An­fang eines The­mas
  • Über­prü­fung der Fra­gen am Ende des The­mas

Schritt 1a (am An­fang eines The­mas):

Part­ner­ar­beit: Was wür­det ihr zu die­sem Thema gerne wis­sen? Sam­melt Fra­gen!
Ma­te­ri­al: Auf­takt­dop­pel­sei­te des Schul­bu­ches
TA: Das Alte Ägyp­ten: Meine Fra­gen:

Schritt 1b:

Er­geb­nis­se sam­meln, 3 ent­spre­chen­de Fra­gen aus­wäh­len, z.B.

TA:

Wann wur­den die Py­ra­mi­den ge­baut?

Warum wur­den die Py­ra­mi­den ge­baut?

Warum schau­en sich heute noch so viele die alten Sa­chen an?

Un­ter­richts­ge­spräch: Was müs­sen wir tun, um diese Fra­gen zu be­ant­wor­ten?

TA:

→ Wis­sen an­eig­nen

→ Wis­sen an­eig­nen und nach­den­ken über da­mals

→ Wis­sen an­eig­nen und nach­den­ken über heute

 

Schritt 1c:

Part­ner­ar­beit: Un­ter­sucht, zu wel­cher Fra­ge­art eure Fra­gen ge­hö­ren. Un­ter­streicht dafür eure Fra­gen in der ent­spre­chen­den Farbe

(Zur Wei­ter­ar­beit mit die­sen Ka­te­go­ri­en in Bezug auf Ur­teils­kom­pe­tenz siehe Vor­trag "Frage- und Sach­kom­pe­tenz")

Schritt 2 (am Ende des The­mas):

Un­ter­richts­ge­spräch:

  • Wel­che Fra­gen haben wir nicht be­ant­wor­tet?
  • Was müs­sen wir tun, um sie zu be­ant­wor­ten? (Klä­rung von Fra­ge­art und Ant­wort­stra­te­gie)
  • Zu man­chen Fra­gen habe ich pas­sen­des Ma­te­ri­al, damit kön­nen wir die Fra­gen be­ant­wor­ten. (im Un­ter­richt oder als Haus­auf­ga­be)
  • Man­che Fra­gen kann ich nicht be­ant­wor­ten und ich habe auch kein Ma­te­ri­al, was tun? (z.B. an­de­ren Ge­schichts­leh­rer fra­gen, Brief an ein ägyp­to­lo­gi­sches Se­mi­nar schrei­ben)

Schü­ler­ar­bei­ten:

Schülerarbeit 1

Schülerarbeit 2

Schülerarbeit 3

Schülerarbeit 4

Schülerarbeit 5

 

Fra­ge­kom­pe­tenz in Klas­se 6: Erste Schrit­te: Her­un­ter­la­den [docx][2,4 MB]

Wei­ter