Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Grie­chi­sche Mün­zen da­mals und heute


Was die Grie­chen uns Eu­ro­pä­ern in die Geld­beu­tel ste­cken …

Das Motiv zeigt das fort­schritt­li­che Mo­dell einer athe­ni­schen Tri­re­me - das für über 200 Jahre größ­ten see­gän­gi­gen Kriegs­schiffs aus der Zeit Athe­ner De­mo­kra­tie (5.​Jh.​v.​Chr.).

1 Cent Griechenland

Das Motiv zeigt die Eule, die auf der 4-Drach­men-Münze des an­ti­ken Athen (5.​Jh.​v.​Chr.) schon zu sehen war. Die Eule gilt als Weis­heits­vo­gel und damit als Wahr­zei­chen der Göt­tin Athe­ne, der Be­schüt­ze­rin Athens und Göt­tin der Weis­heit.

euro1

Das Motiv zeigt­die Ge­schich­te der Ent­füh­rung der Prin­zes­sin Eu­ro­pa durch Zeus in Ge­stalt eines Stiers aus der grie­chi­schen My­tho­lo­gie, wie sie auf­ei­nem Mo­sa­ik in Spar­ta (3.​Jh.​n.​Chr.) dar­ge­stellt ist.

euro

Das Motiv zeigt einen Dis­kus­wer­fer, wie er auf einer Sta­tue des grie­chi­schen Bild­hau­ers Myron (5. Jh. v. Chr.) dar­ge­stellt ist. Die Münze wurde an­läss­lich der olym­pi­schen Spie­le 2004 in Athen ent­wor­fen.

Griechenland 2004

 

Ar­beits­auf­trä­ge:

  1. Über­le­ge, warum die De­si­gner des grie­chi­schen Euros diese Mo­ti­ve ge­wählt haben.
  2. Ent­wirf eine ei­ge­ne Münze, die an die grie­chi­sche Kul­tur er­in­nert.
  3. Über­le­ge, wie wohl in 2000 Jah­ren an un­se­re jet­zi­ge Kul­tur er­in­nert wer­den könn­te. Ent­wirf eine Euro-Münze für das Jahr 4000!

 

Grie­chi­sche Mün­zen da­mals und heute: Her­un­ter­la­den [docx][96 KB]

Wei­ter