Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Va­ri­an­te 2

Va­ri­an­te 2 - Fokus Ober­be­grif­fe:

  • Vor­wis­sen von Sach­kom­pe­tenz not­wen­dig
  • Samm­lung und Ka­te­go­ri­sie­rung von Fra­gen nach Ober­be­grif­fen am An­fang eines The­mas
  • Über­prü­fung der Fra­gen am Ende des The­mas

Schritt 1a (am An­fang eines The­mas):

Part­ner­ar­beit: Was wür­det ihr zu die­sem Thema gerne wis­sen? Sam­melt Fra­gen!
Ma­te­ri­al: Auf­takt­dop­pel­sei­te des Schul­bu­ches, Vor­wis­sen von Ägyp­ten und Grie­chen­land
TA: Das Rö­mi­sche Reich: Meine Fra­gen:

Schritt 1b:

Un­ter­richts­ge­spräch:

  • Wie­der­ho­lung: Was ist ein Ober­be­griff?
  • Wel­che Ober­be­grif­fe haben wir bei Ägyp­ten oder Grie­chen­land be­nutzt?
TA:

Ge­sell­schaft

Kul­tur

Wirt­schaft

Po­li­tik

Re­li­gi­on

 

Schritt 1c:

Part­ner­ar­beit:

  • Pas­sen eure Fra­gen zu die­sen Ober­be­grif­fen?
  • Un­ter­streicht eure Fra­gen in den ent­spre­chen­den Far­ben.

Schritt 2 (am Ende des The­mas):

Un­ter­richts­ge­spräch:

  • Wel­che Fra­gen haben wir nicht be­ant­wor­tet?
  • Was müs­sen wir tun, um sie zu be­ant­wor­ten? (Klä­rung des The­men­be­rei­ches (= Ein­gren­zung der Re­cher­che) an­hand des Ober­be­griffs, der Fra­ge­art und dar­aus fol­gend der Ant­wort­stra­te­gie)
  • Zu man­chen Fra­gen habe ich pas­sen­des Ma­te­ri­al, damit kön­nen wir die Fra­gen be­ant­wor­ten. (im Un­ter­richt oder als Haus­auf­ga­be)
    Al­ler­dings habe ich diese Mal die Sei­ten nicht mar­kiert. Ihr wisst durch die Ober­be­grif­fe, wo ihr su­chen müsst.
  • Man­che Fra­gen kann ich nicht be­ant­wor­ten und ich habe auch kein Ma­te­ri­al, was tun? (z.B. La­tein­leh­rer fra­gen, an das Se­mi­nar für Alte Ge­schich­te schrei­ben)

Bei­spie­le aus Schü­ler­ar­bei­ten :

In den Schü­ler­ar­bei­ten feh­len die Un­ter­strei­chun­gen. Es ist aber sicht­bar, dass be­reits mit  Be­grif­fen ope­riert wird, die ent­we­der Ober­be­grif­fe sind oder sich ohne Pro­ble­me unter Ober­be­grif­fe ord­nen las­sen. Ein Schü­ler ver­wen­det sogar von al­lei­ne Ober­be­grif­fe, um seine Fra­gen zu sor­tie­ren.

Schülerarbeiten

Wei­ter